Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Multiple Treiberprobleme oder nur Grafik?

gelöscht_152402 / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

habe meinen PC neu aufgesetzt und habe multiple Treiberprobleme.

Das MB ist ein Asus A8NE-FM mit NVIDIA nForce4 Chipsatz.
Beim der ersten XP Neuinstallation scheiterte die Installation des Chipsatztreiberspaket, den ich aktuell runtergeladen hatte. Also versuchte ich die alte CD aber die ist nur SP2-kompatibel und ich hatte schon auf SP3 geupdatet.
Hab XP-SP2 nochmal neu installiert, die alte CD benutzt und dann aktualisiert. Soweit, so gut. SP3 ist noch nicht drauf.

Nun gibts ein Problem mit der Grafikkarte! Nvidia 8800 GT.
Aktueller Treiber ergibt ein unbrauchbares Bild- so ein Verschiebungseffekt.
Derzeit läuft die Grafik unter dem XP-Treiber, der Gerätemanager meldet, nicht richtig konfiguriert. Dafür ist die Anzeige 1a.

Die einzige HW die noch installiert werden muß ist der WLan-Stick und die DVB-T Karte. Sonst ist im Gerätemanager alles i.O.

Kann´s mir grad echt nicht erklären und steh auf´m Schlauch. Hab schon unzählige Grafiktreiber installiert aber sowas ist mir noch nicht passiert. Irgendwas mach ich also falsch aber was?

Hoffe ihr könnt mir helfen :-)

Danke und ein schönes WE!

nemesis² gelöscht_152402 „Meinte natürlich Ausgang- sorry! Bin schon ganz kirre! Also die Graka hat zwei...“
Optionen
Hersteller? Da fragst mich was...

Nicht ohne Grund. Teils funktionieren bestimmte Eigenschaften nur mit dem - vom Hersteller angepaßten Treiber (korrekt). Bei Notebooks könnte die Verwendung generischer Treiber bis zur Schrottung der GPU führen.

Bei normalen GraKas läuft es meist mit den gängigen Treibern sehr gut und höchstens bei Zusatzfunktionen wie TV-Out/In, kommt es manchmal drauf an.

Welcher Hersteller sich hinter der GraKa versteckt, zeigt GPU-Z. Wenn du nicht einmal weißt, was GENAU für eine GraKa drin steckt, wie willst du dann nach Inkompatibilitäten mit deinem Board suchen?

Zwar sind die Originaltreiber auf der CD hoffnungslos veraltet, der Hersteller sollte aber auch da öfter ein Update anbieten (meist lohnt es sich aber nicht, das zu saugen).


Natürlich hat auch die Graka ein Bios. Wie auch das MB. Aber daran kann´s nicht liegen!

Gerade wenn sie nicht richtig erkannt wird, eventuell doch. Wenn es dumm kommt, hat Alpha recht, auch wenn ich von diesem "immer gleich das neueste BIOS draufmachen" weniger halte - BIOS abtöten ist der letzte Schritt und den macht man erst, wenn es konkrete Anhaltspunkte dafür gibt.

Suche mal nach Infos wie hier beispielhaft:

http://www.gigabyte.com.tw/Support/VGA/BIOS_Model.aspx?ProductID=2912#anchor_os

Da können auch mehrere Versionen mit ggf. gravierenden Problemen gelistet sein - eventuell geht es um gerade die.


die Karte zeigt unerkannt(!) unter XP-SP3 ein einwandfreies Bild!!! Also nix HW, nix Bios!

Das der abgespeckte, in XP integrierte Treiber irgendwie "anders" läuft, habe ich auch schon festgestellt. Den Desktop "verschieben", musste ich z. B. einmal auch erst nachdem der "vollständige" Treiber von NV drauf kam.

Irgendwo im GraKa-BIOS dürfte auch die Hardware-ID etc. stehen - und die sucht der Treiber bei der Installation und aktiviert dann ggf. spezielle Funktionen. Falls das BIOS da nicht rausrückt, was es soll, weil veraltet, fehlerhaft oder inkompatibel, läuft der Treiber und damit ggf. auch die Karte nicht sauber.

Klar hat es vorher funktioniert - aber offensichtlich nicht einfach reproduzierbar. Bei einer "passenden" Karte hätte das flutschen müssen, egal was da für Updates bei XP (nicht) dabei sind.
Scheinbar hat es nur "durch einen dummen Zufall" funktioniert. Hilfreich wäre, wenn man jetzt ein (ggf. verseuchtes) Image von dem noch funktionierenden Zustand hätte. Die Fehlersuche bliebe aber trotzdem noch eine steiniger Weg.