Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Multiple Treiberprobleme oder nur Grafik?

gelöscht_152402 / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

habe meinen PC neu aufgesetzt und habe multiple Treiberprobleme.

Das MB ist ein Asus A8NE-FM mit NVIDIA nForce4 Chipsatz.
Beim der ersten XP Neuinstallation scheiterte die Installation des Chipsatztreiberspaket, den ich aktuell runtergeladen hatte. Also versuchte ich die alte CD aber die ist nur SP2-kompatibel und ich hatte schon auf SP3 geupdatet.
Hab XP-SP2 nochmal neu installiert, die alte CD benutzt und dann aktualisiert. Soweit, so gut. SP3 ist noch nicht drauf.

Nun gibts ein Problem mit der Grafikkarte! Nvidia 8800 GT.
Aktueller Treiber ergibt ein unbrauchbares Bild- so ein Verschiebungseffekt.
Derzeit läuft die Grafik unter dem XP-Treiber, der Gerätemanager meldet, nicht richtig konfiguriert. Dafür ist die Anzeige 1a.

Die einzige HW die noch installiert werden muß ist der WLan-Stick und die DVB-T Karte. Sonst ist im Gerätemanager alles i.O.

Kann´s mir grad echt nicht erklären und steh auf´m Schlauch. Hab schon unzählige Grafiktreiber installiert aber sowas ist mir noch nicht passiert. Irgendwas mach ich also falsch aber was?

Hoffe ihr könnt mir helfen :-)

Danke und ein schönes WE!

nemesis² gelöscht_152402 „Alpha. Freue mich wirklich über jeden Rat und bin ganz sicher nicht...“
Optionen

Hi zucchero,

zugegeben, bei dem Problem bin auch ich relativ ratlos, deshalb sind die nachfolgenden Tipps ggf. etwas unsinnig:

es ist, als wenn zwei identische Folien ein Stück übereinander verschoben wären.

So etwas kenne ich (bis jetzt) nur beim VGA-Out. Ist es ein DVI-D-Kabel (=> garantiert nur digital oder gar kein Bild) oder eventuell ein DVI-I-Kabel, bei dem der analoge Teil läuft und man muss ggf. am Monitor umschalten bzw. passiert das "automatisch" bei der Treiberinstallation? Das ist nur eine Frage. Die Erkennung angeschlossener Geräte kann durchaus treiberabhängig reagieren. (ok, bei Monitor an der Gra Ka würde ich das weniger vermuten)

Bei einer hochgetakteten Gamer-GraKa wären analoge Bildfehler allerdings "normal", da teils technisch bedingt.

Was passiert mit dem Bild, wenn das LCD per VGA-Kabel angeschlossen wird? (DVI-VGA-Adapter + VGA-Kabel sollten irgendwo herumliegen)
Hast du trotzdem mal eine anderes DVI-D-Kabel probiert?


Wenn ich neu installiere (XP), dann wird zuerst das neueste SP integriert, CD gebrutzelt und davon neu installiert. Danach nur die kleinsten Optimierungen (Auto-Neustart deakt., alle Dat. anzeigen etc), aber noch keine Treiber/Software drauf und dann (aktivieren) und Image erstellen!

Weiter geht es mit Board-Treibern, GraKa-Treibern => wieder Image. Knallt es irgendwo => Image drüber und nochmal/anders probieren, bis es sauber durchläuft. (oder die Alternativlösung die einzige Möglichkeit erscheint)

Mit der Zeit hat man dann auch Images ohne bzw. mit vorherigem SP (ohne extra Treiber). Damit kann man dann fix mal ein bestimmtes SP als Ursache ausschließen.


Vor kurzem gab es doch eine neue Option in den NV-Treibern, die so je nach Spielauslastung die GraKa auf das nötige Maß heruntertakten. (irgendwas um FW 19x.xx, müßte man noch mal genau schauen, hatte ich auch irgendwo gepostet)

Könnte es sein, dass so eine Funktion schon bei der Treiberinstallation aktiv wird und deine GraKa mit dem geringeren Takt nicht (sauber) klar kommt?

Da muss man dann wieder Treiber verschiedenen Alters durchprobieren (... die liegen in einem gigabyte-großen Ordner und sind auch fix durchprobiert ...)


Die Taktraten sollten hier auch mal gecheckt werden, vor allem 2D! Dazu gibt es ja den Treiber (Coolbits2) oder GPU-Z. Eventuell sollte dazu auch (nebenbei) das alte Control-Panel verwendet werden, da andere 2D/3D Taktoptionen.


Gerade da könnte es dann aber durchaus wieder etwas mit dem (GraKa-)BIOS zu tun haben - weigert es sich eventuell beim Untertakten bzw. kommt mit der dynamischen Taktanpassung nicht klar?

(die Option der autom. Taktanpassung muss ich mir doch näher anschauen, dank dTa wird doch mal so ein Treiber durch das Modem gequetscht).


Der GraKa Treiber kommt eigentlich auch ohne DirectX und .Net-Framework aus.

Meist nehme ich bei Nvidia-Treibern einfach die *.exe und der Rest geht automatisch drauf ... . Das klappt üblicherweise, nur sehr selten wird da per Hand (de-)installiert.


Wurde XP schon mal auf dem System mit dieser GraKa (samt Treibern) neu installiert? Afair eher nicht.
Eine GraKa kann durchaus bei der (Neu-)Installation Zicken machen - hatte ich auch schon.
Dann wird mit einer anderen installiert und dann später umgesteckt => Problem gelöst. :-)
Meist habe ich den GraKa-Tausch ohne großes Deinstallieren "quick'n'dirty" durchgezogen, einfach Karte rein, neue Treiber drauf und es lief.
Soll man ja nicht machen - klappte bisher aber erstaunlich gut.


Ich hoffe, du kämpfst weiter!

Irgendwann wirst du das Problem lösen. Bei mir dauert das auch immer Stunden, Tage, Wochen, Jahre ... .


Viel Erfolg!