Linux 14.981 Themen, 106.338 Beiträge

Linuxplatte lässt sich nicht booten

Charly45 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Gemeinde,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
Habe neues Motherboard eingebaut bekommen und eine zusätzliche Festplatte.
Meine Linux - Platte von 200 GB (Feisty) wird nun von Windows nicht mehr erkannt.
Kein selektives Booten also mehr möglich.Mit Knoppix hat es einmal geklappt, dass ich an meine Linuxplatte herankam, aber ein zweitesmal nicht mehr. So weiß ich jetzt nicht, wie ich von Knoppix, respektive Ubuntu, aus meine Daten sichern könnte.
Kann ich evtl. mit der Ubuntu/ Feisty Installations - CD booten?
Ich frage lieber erst, bevor ich wieder Scheiße baue!
Sagt mal, was Ihr noch an Info`s braucht, um helfen zu können.
Charly

Wer hierbei zu versagen droht, hilft woanders in der Not
bei Antwort benachrichtigen
korrigiere oben Charly45
fakiauso Charly45 „Hallo fakiauso, tut mir leid, dass ich immer so spät antworten kann, bin gerade...“
Optionen

Ist die 80er schon formatiert (ich weiß, ist eigentlich eine dumme Frage, aber man weiß ja nie)?
Bzw. wie wird sie unter Knoppix angezeigt, vielleicht ist sie ja nur als lesbar eingebunden?
Ansonsten nochmal die Platte rausnehmen und die Jumperstellungen nachprüfen, ehe Ihr verzweifelt, aber vielleicht ist sie ja auch schon angeknackst oder war es eine Neue?

Ich gehe jetzt aber auch vom Sender, morgen bimmelt 1:45 Uhr der Wecker, aber man hört wieder voneinander!

Gute Nacht Thomas

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen