Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

eBay- Besch...? Natürlich, der jüki wieder

jueki / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

...als wenn ich Hornvieh nicht schon damals bei connecting-electronics gelernt hätte. Und mir eigentlich vorgenommen "Nie wieder Vorkasse!"
Nein, ich Ochse, wieder.
Einen Heizungsregler wollte ich mir kaufen, den da: Klick!
Mein erster eBay- Kauf.
Mir kam es nicht darauf an, etwas billig zu erstehen - sodern - ich wollte das Teil haben. Und habs ohne zu steigern gekauft.
Geld am 16.02. überwiesen. Nach 14 Tagen nachgefragt. Technische Probleme angeblich. (Mailporto ist zu teuer, da kann man als Verkäufer nicht informieren!) Verkäufer hat Storno angeboten - ich habs angenommen.
Wiederum 1 Woche gewartet und am 08.03. nachgefragt - Geld angeblich überwiesen. Gestern, wieder eine Woche später, immer noch nichts! In einer Mail wurde ich darauf hingewiesen, das das dauert: Von Sömmerda, Sitz der Firma, bis zu deren Bank wären es glatt 30 km! Sind anscheinend nicht so schnell zu überwinden.
Ich hab den Mailverkehr mal in eine pdf gepackt - falls er interessiert, kann ich ihn hier verlinken.
Eure Meinung dazu?
Jürgen

Mario32 jueki „Ratschlag erhalten - stimmt! Wen es interessiert, der kann mich direkt fragen....“
Optionen

Oh jürgen!
Da hast du dich aber böse verrant,imho!

Nach dem was man dort lesen kann liegt nach den Mailinhalten ja wohl eher keien böse Absicht des Händlers vor.

Im Gegenteil; Deren Mails deuten wohl auf ein Problem beim Hersteller hin.

Stell mal vor die Firma hätte dir das (fehelrhafte?) Produkt geschickt, du hättest es eingebaut, deine Bude wäre stundenspäter wenn du aus der Oper wiederkommst überschwemmt gewesen, dann hättest du herausgefunden das der Verkäufer vom Hersteller über (Mögliche) Gefahren des Produktes im Vorfeld informiert worden wäre.

Ich unterstelle dir mal, das du ganz schnell dabei gewesen wärst den Verkäufer wegen Produkthaftung vor den Kadi zu ziehen.
Für mich lesen sich die Mails des Händlers als "in deinem Interesse handelnd".
Und dein, ob der Nichtlieferung zwar verständlich verärgerter, Mailton ist dann sicherlich angesichts der Begründung des Verkäufers bezüglich der Nichtlieferung imho absolut unangemessen und unangebracht.

P.S.
1) Editier am besten das PDF noch mal, deine KTO ist ein Sozialdatum was ja nicht die Ganze Welt kennen muss, oder?! ;-)
2) du irrst was deien Interpretation bezüglich "über Ebay kaufen/Verkäufer AGB" angeht. Ebay ist ein reiner Vermittlungsrahmen. Wenn du mit Hilfe dieses Vermittlers Ebay Kaufverträge abschließt gelten natürlich die AGB des gewerblichen Verkäufers wenn die Angebotstexte entsprechend der gesetzlichen Regelungen sind.
Ebay hat mit eurem Vertragsgeschäft nicht wirklich was zu tun!
3) du mußt nicht unbedingt PDF nehmen. Wenn du aus den Mailtexten eine einfache txt Datei gemacht hättest mit C+P wäre weniger Speicherplatz draufgegangen und wirklich jeder Internetnutzer mit jedem Browser ohne Zusatzsoftware könnte deine Infos lesen.