Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

eBay- Besch...? Natürlich, der jüki wieder

jueki / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

...als wenn ich Hornvieh nicht schon damals bei connecting-electronics gelernt hätte. Und mir eigentlich vorgenommen "Nie wieder Vorkasse!"
Nein, ich Ochse, wieder.
Einen Heizungsregler wollte ich mir kaufen, den da: Klick!
Mein erster eBay- Kauf.
Mir kam es nicht darauf an, etwas billig zu erstehen - sodern - ich wollte das Teil haben. Und habs ohne zu steigern gekauft.
Geld am 16.02. überwiesen. Nach 14 Tagen nachgefragt. Technische Probleme angeblich. (Mailporto ist zu teuer, da kann man als Verkäufer nicht informieren!) Verkäufer hat Storno angeboten - ich habs angenommen.
Wiederum 1 Woche gewartet und am 08.03. nachgefragt - Geld angeblich überwiesen. Gestern, wieder eine Woche später, immer noch nichts! In einer Mail wurde ich darauf hingewiesen, das das dauert: Von Sömmerda, Sitz der Firma, bis zu deren Bank wären es glatt 30 km! Sind anscheinend nicht so schnell zu überwinden.
Ich hab den Mailverkehr mal in eine pdf gepackt - falls er interessiert, kann ich ihn hier verlinken.
Eure Meinung dazu?
Jürgen

Mario32 jueki „eBay- Besch...? Natürlich, der jüki wieder“
Optionen
Einen Heizungsregler wollte ich mir kaufen
Mein erster eBay- Kauf.


Dann lassen wir deine erhaltene Positive Bewertung 14.05.03 mal außer acht und nehmen an das du Neuling bist:
die Firma hat dutzende Artikel hoch offiziell gewerblich eingestellt.
Du kaufst (wolltest kaufen) dieses Thermostat als ein deklarierter Privatverkauf!?
Wennn es Sexspielzeug gewese wäre was der gewerbliche Verkäufer da verkaufen wollte dann wäre ein "privat stellen" aus Schamgründen ggfs. nachzuvollziehen, aber bei einem Heizungszubehörartikel?!

Da sollte doch einiges an AlarmGlocken Klingeln, oder?!
Ein anderer Käufer des Gleichen Artikels, nicht als Privat angeboten, hat Positiv bewertet bei gewerblich öffentlichem verkauf; wenn auch mit Hinweis auf lange Dauer!

Und das bei ursprünglich 10 verfügbaren Teilen.

Also einerseits mußt du dir vorhalten lassen wieso du
1)bei einem gewerblichen Händler der ja eigentlich kein Interesse daran haben sollte seine Produkte "geheimnisskrämerisch als Privat" zu verkaufen, überhaupt etwas kaufst.
2) Und dann auch noch per Vorkasse.
3) Und auch noch einen (mutmaßlich) in jedem gut sortierten Baumarkt auf der Grünen Wiese zu bekommenden Artikel.

Andererseits wäre natürlich noch interessant zu wissen wie sachlich professionell du mit ihm komuniziert hast, denn er hat ja dem Angebotstexten seiner Auktionen nach wohl genug Ware. eine Mutmaßung das er sich von dir Angepisst gefühlt hat und deshalb auf Stur geschaltet hat wäre deswegen eine bedenkenswerte Möglichkeit.

Also verlink mal!
jueki Mario32 „Einen Heizungsregler wollte ich mir kaufen Mein erster eBay- Kauf. Dann lassen...“
Optionen

Ratschlag erhalten - stimmt!
Wen es interessiert, der kann mich direkt fragen.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Mario32 jueki „Ratschlag erhalten - stimmt! Wen es interessiert, der kann mich direkt fragen....“
Optionen

Oh jürgen!
Da hast du dich aber böse verrant,imho!

Nach dem was man dort lesen kann liegt nach den Mailinhalten ja wohl eher keien böse Absicht des Händlers vor.

Im Gegenteil; Deren Mails deuten wohl auf ein Problem beim Hersteller hin.

Stell mal vor die Firma hätte dir das (fehelrhafte?) Produkt geschickt, du hättest es eingebaut, deine Bude wäre stundenspäter wenn du aus der Oper wiederkommst überschwemmt gewesen, dann hättest du herausgefunden das der Verkäufer vom Hersteller über (Mögliche) Gefahren des Produktes im Vorfeld informiert worden wäre.

Ich unterstelle dir mal, das du ganz schnell dabei gewesen wärst den Verkäufer wegen Produkthaftung vor den Kadi zu ziehen.
Für mich lesen sich die Mails des Händlers als "in deinem Interesse handelnd".
Und dein, ob der Nichtlieferung zwar verständlich verärgerter, Mailton ist dann sicherlich angesichts der Begründung des Verkäufers bezüglich der Nichtlieferung imho absolut unangemessen und unangebracht.

P.S.
1) Editier am besten das PDF noch mal, deine KTO ist ein Sozialdatum was ja nicht die Ganze Welt kennen muss, oder?! ;-)
2) du irrst was deien Interpretation bezüglich "über Ebay kaufen/Verkäufer AGB" angeht. Ebay ist ein reiner Vermittlungsrahmen. Wenn du mit Hilfe dieses Vermittlers Ebay Kaufverträge abschließt gelten natürlich die AGB des gewerblichen Verkäufers wenn die Angebotstexte entsprechend der gesetzlichen Regelungen sind.
Ebay hat mit eurem Vertragsgeschäft nicht wirklich was zu tun!
3) du mußt nicht unbedingt PDF nehmen. Wenn du aus den Mailtexten eine einfache txt Datei gemacht hättest mit C+P wäre weniger Speicherplatz draufgegangen und wirklich jeder Internetnutzer mit jedem Browser ohne Zusatzsoftware könnte deine Infos lesen.

jueki Mario32 „Oh jürgen! Da hast du dich aber böse verrant,imho! Nach dem was man dort lesen...“
Optionen

Danke für die freundliche Belehrung. Sie wird mein Leben ändern.
Es freut mich natürlich sehr, das der Händler keine böse Absicht hat, wirklich. Nun, und das er zu Fuß von Sömmerda nach Erfurt wandern muß, um das Geld zurück zu überweisen, ist ja auch verständlich, klar.
Solltest Du noch ein paar Händler kennen, die ebenfalls unverschuldet in Not sind, dann nennen sie mir bitte.
Ich hab noch jede Menge Geld übrig, umn notleidenden Händler zu helfen.
Geh ich richtig in der Annahme, Du beteiligst Dich mit an einer Hilfsaktion?
Jürgen

Mario32 jueki „Danke für die freundliche Belehrung. Sie wird mein Leben ändern. Es freut mich...“
Optionen

Jürgen es ist unangemessen mit zynischen/sarkastischen Antworten zu parieren wenn aus deiener Sicht eine Kommentierung dir nicht uneingeschränkt Recht gibt/dir den Bauch pinselt.

Versuche doch mal trotz deines verständlichen Ärgers die Sache objektiver zu sehen.

Es geht doch garnicht um "not des Händlers" oder "30km laufen".

Der Händler hatte dir u.a. angeboten den Artikel zu leifern wenn du ihn aus der Produkthaftung nimmst. hast du nicht angenommen afaik.

Die Begründung warum das Geld nicht schwupps sofort zurück kommt (wir reden von 50 euro!) ist nachvollziehbar.


Wie gesagt, dein Ärger (der wohl wegen deiner eigenen Blauäugigkeit entstanden ist,imho) ist verständlich. Aber unangemessen.

Wäre ich ein Händler der zunächst auch die Sicherheit des Kunden und damit auch meine Eigene im Auge hätte (stichwort:Produkthaftung) und es meinen Kunden in höflichem Mailton erklären würde, wäre ich auch angepisst und würde einem Kunden der direkt von "in Foren beschweren", "erfolgreiche Gerichtsnummer" in einem absolut für meine Lage verständnisslosen Mailton spricht, seine 50 euro nicht dadurch wieder zukommen lassen das ich alles stehen und liegen lasse und meinen Azubi sofort zur Bank rennen lassen würde.

Klar ist sein Ton "wenn sie mal Obacht geben[...]" dann auch eher als Oberlehrerhaft hochnäsig zu empfinden, aber menschlich eben nachvollziehbar angesichts deiner Tonart.

Du hast mit deinen Mails die Situation verschärft. Der Händler hatte zunächst auch DEINE sicherheit im Auge, und deshalb nicht geliefert(laut Mail) Sein Angebot ihn von Haftung freizusprechen und zu liefern hast du wohl nicht angenommen.
Was also soll er machen? Riskieren sich von einem Vertragspartner der ihm schon direkt wegen lieferverzögerung unmißverständlich klargemacht hat das er ihn "als GEGNER" sieht, verklagen zu lassen wegen Produkthaftung wegen wissentlichem Liefern eines ggfs. Defekten teiles.
Jürgen das ist naiv von dir zu glauben angesichts der Geschütze die du ihm vor den Latz geknallt hast.
Der Ton macht die Musik und deiner war, angesichts der Begründung für die Nichtlieferung, nicht angemessen.

EOD

jueki Mario32 „Jürgen es ist unangemessen mit zynischen/sarkastischen Antworten zu parieren...“
Optionen

Ich kann nicht blauäugiges erkennen, wenn mir vor 14 Tagen mitgeteilt wird, das das Geld -mein Geld- angewiesen ist und ich bis heute nichts davon sehe!
Mir sind die Abläufe wahrlich bekannt. Und wenn einer behauptet, er hätte Geld überwiesen und dieses Geld ist nach 14 Tagen immer noch nicht da, gehe ich von einer Lüge aus.
In Geldangelegenheiten ist aber auch eine Notlüge nicht erlaubt - nicht umsonst suchen manche Buchhalter Tage nach dem sprichwörtlichen Pfennig.
Was glaubst Du, was geschehen wird, wenn ich einen Artikel kaufen will und ich überweise auch nur einen Euro zu wenig?
Jürgen

Tilo Nachdenklich jueki „eBay- Besch...? Natürlich, der jüki wieder“
Optionen

So einen gefährlichen Thermostat hast Du bestellt? :-)

Und justement als der Händler die Kohle hatte und ausliefern wollte, da hat ihn Honeywell zurückgepfiffen? - Du bist aber auch ein Pechvogel!

Die Kohle bzw. die Lieferung ist also etwa 1 Monat überfällig...wenn man normale Lieferfristen/Rücküberweisungsfristen berücksichtigt vielleicht eine Woche weniger?

Übrigens spart man am meisten mit gleichmäßig Heizen. Wenn's nicht gerade ums kühle Schlafen geht, würde ich kaum was regeln. Hat was mit trockner Luft, trocknen Wänden und Hitzestau unter der Decke beim Anheizen zu tun. Außerdem fließt das Heizkörperwasser kühl zurück, wenn der Heizkörper nicht ausgereizt wird. Damit wird die zufließende Heizwärme zu einem hohen Prozentsatz am gewünschten Ort umgesetzt.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

jueki Tilo Nachdenklich „So einen gefährlichen Thermostat hast Du bestellt? :- Und justement als der...“
Optionen

>>Und justement als der Händler die Kohle hatte und ausliefern wollte, da hat ihn Honeywell zurückgepfiffen Ja. EWin Pechvogel. Und ein uneinsichtiger dazu!
...der nicht so richtig verstehen kann, das eine zugesagte und angeblich ausgeführte Überweisung innerhalb Deutschlands nach 14 Tagen immer noch aussteht.
Jürgen

Balzhofna jueki „ Und justement als der Händler die Kohle hatte und ausliefern wollte, da hat...“
Optionen

Ging mir genauso.
Ladegerät gekauft. Nach 3 Wochen bei dem Händler angerufen. "Wir habe Lieferprobleme" , dachte ich mir gut, wartest du noch eine Woche... nach einer Woche " Es tut uns leid, wir wissen nicht, wann die Artikel verfügbar sind?"
-> Mir ist der Kragen geplatzt und ich wollte den Chef sprechen. Amüsant war, dass die Sekretärin zu mir gesagt hat, dass der nicht mit mir reden möchte und hat einfach aufgelegt...
Am nächsten Tag, wo meine Wut ein wenig verflogen war, habe ich nochmal angerufen und mein Geld zurück verlangt...
Das habe ich nach ca 3x anrufen 100000xVersprechen, dass das Geld auf dem Weg SEI. und 4 Wochen Wartezeit wieder auf dem Konto gefunden.
Daraus habe ich gelernt und rufe nun einfach immer dem Händler an, frage ob der Artikel wirklich bei IHM im Lager liegt und sofort versendet werden kann. Damit habe ich bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht...
Mfg
balzhofna

P.S. Ich denke, dass das Geld in den nächsten paar Wochen eintreffen wird. Wenn es um Geld kassieren geht, sind alle schnell, bei einer Rückerstattung gelten bei den meißten anscheinend andere Gesetze.

misterxl21 jueki „ Und justement als der Händler die Kohle hatte und ausliefern wollte, da hat...“
Optionen

Hallo .

schon mal was von Rückbuchung gehört ??

zum andern halte ich die hin halte Tatik des Händler für ein wenig seltsam ( Betreff rücküberweißung ) so was kann er im übrigen auch per Telefon veranlassen , und dann denke ich ml das es Online Banking auch noch gibt .

im großen und ganzen dürfte der Händler nicht unbedingt vertrauens würdig sein .

im übrigen sollte es eine selbstverständlchkeit sein , in solch einen fall , den betrag zurück zu überweißen .

Im übrigen hat das mit E-bay und nichts mehr kaufen nichts zu tun , es gibt genug wo alles glatt läuft aber leider auch einige ausnahmen .

aber abschliesend kann ich dir nur Raten diesen teil

http://www.juergenkirsten.de/allgemein/Raumtronic.pdf

zu endfernen b.z.w. daten wie Namen oder Firmen anschriften zu endfernen , den sonst könnte das nach hinten losgehen , solche Daten haben hier nichts verloren

MFG Mister X

jueki misterxl21 „Hallo . schon mal was von Rückbuchung gehört ?? zum andern halte ich die hin...“
Optionen

Diesen Ratschlag nehm ich dankend an, @Misterxl21 .
Jürgen

misterxl21 jueki „Diesen Ratschlag nehm ich dankend an, @Misterxl21 . Jürgen“
Optionen

Hallo

im übrigen sah ich auch in seinen Bewertungen das er einen andern Kunden selbes teil geschickt hat ( gleicher Tag Zeitraum ) , man könnte mal anfragen ob er die gleichen Infos erhalten hat wie , und wieso er beliefert wurde mit einen Technisch Defekten Gerät .

MFG Mister X

out-freyn misterxl21 „Hallo . schon mal was von Rückbuchung gehört ?? zum andern halte ich die hin...“
Optionen
schon mal was von Rückbuchung gehört ??

Das funktioniert nur, wenn das Geld per Lastschrift abgebucht wurde. Eine getätigte (und bereits ausgeführte) Überweisung kannst Du als Absender der Zahlung jedoch nicht mehr rückgängig machen.
misterxl21 out-freyn „schon mal was von Rückbuchung gehört ?? Das funktioniert nur, wenn das Geld...“
Optionen

Hallo .

also vielleicht bin ich da nicht mehr auf den Neusten stand , aber wenn ich was überwießen habe ( und musste es dann rückbuchungen aus welchen gründen auch immer ging das meines wissen 6 Wochen lang )

letztes Jahr hatte ich diesen fall , da ging das problemlos ( Sparkasse )

MFG Mister X

jueki misterxl21 „Hallo . also vielleicht bin ich da nicht mehr auf den Neusten stand , aber wenn...“
Optionen

Nein - das geht nur solange, wie der überwiesene Betrag nicht von der "Gegen- Sparkasse" vereinnahmt, also verbucht ist.
Jedenfalls ist es so bei der Deutschen Bank.
Jürgen

charlie62 misterxl21 „Hallo . also vielleicht bin ich da nicht mehr auf den Neusten stand , aber wenn...“
Optionen

Du redest hier von einer Rücklastschrift, es geht aber um einen Überweisungsrückruf:

Überweisungsrückrufe
Eine Kündigung der Überweisung (umgangssprachlich weiter als Rückruf bezeichnet) muß der Überweisende gegenüber seiner Bank aussprechen. Sofern das Geld noch nicht das Haus verlassen hat, ist das noch relativ problemlos. Ist das Geld bereits unterwegs, so faxt die Bank einen Rückruf an das Institut des Begünstigten.
Nach §676g(1)1 ist die Empfängerbank gegenüber dem Begünstigten zur Gutschrift verpflichtet, sobald der Betrag zu dessen Gunsten auf einem Konto der Bank, also zB auch dem LZB-Verrechnungskonto, angekommen ist, wenn nicht vorher eine Kündigung der Überweisung eingegangen ist. Das bedeutet also, daß Kreditinstitute zukünftig Überweisungsrückrufe nur noch beachten dürfen, wenn das Geld noch überhaupt nicht im Haus angekommen ist. War der Überweisungsrückruf vor dem Geldeingang da, ist eine Berücksichtigung noch möglich.

jueki Nachtrag zu: „eBay- Besch...? Natürlich, der jüki wieder“
Optionen

Ich bekam gestern und heute wieder von weiteren 2 Mitgliedern eMails

>>Hi !
Ich habe auch bei spapoolworld ersteigert und weder ware noch geld zurück bekommen und das seit einem Monat.
Was werden Sie nun gegen diesen unseriösen Anbieter unternehmen ?

- Ich bin also nicht der Einzige, der trotz der Vielzahl von positiven Bewertungen "Auf die Schnauze geflogen ist".
Dies nur mal dem allesverstehenden und allesverzeihenden (wenn es andere betrifft) @mario32 zur Kenntnis...
Nun, ich werde erst mal eine Mahnung per Post (die Adresse in Sömmerda ist ja bekannt) absenden und mich langsam mit dem Gedanken vertraut machen, wieder mal 55 Euro an notleidende Händler gespendet zu haben.
Jürgen

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

jueki Nachtrag zu: „eBay- Besch...? Natürlich, der jüki wieder“
Optionen

Und gleich noch einmal:
Da ich eine eindeutig negative Bewerbung erteilt habe - was anscheinend nicht üblich ist - melden sich seltsamerweise immer wieder welche per "PN" bei mir, denen das Gleiche widerfuhr..
Scheint so, das sich hier eine "Unzufriedeneheits- Bewegung" etabliert.
Jürgen

jueki Nachtrag zu: „eBay- Besch...? Natürlich, der jüki wieder“
Optionen

Der Fairniß halber:
Heute Morgen wurde der Kaufbetrag zurück überwiesen:


21.03.2006
Ueberweisung RUeCKUeBERWEISUNG KAUFPREIS WG. NICHTVERFUeGBARKEIT AUS LIEFERSTOPP D. HERSTZELLERS 0358264913 WELLNESS u. BAEDERWE.
56,00 EUR


Warum nicht gleich so?
Danke für Eure Hilfe und Euren Zuspruch -
Jürgen

out-freyn jueki „Der Fairniß halber: Heute Morgen wurde der Kaufbetrag zurück überwiesen:...“
Optionen

Die Verzinsung ist jedenfalls in Ordnung - 10,8% für 36 Tage... :-)