Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

Was machen die Hersteller mit den Grafik Chips?

gimp / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einer Grafik-Karte, es soll eine vermutlich ATI X1800XT werden.
Nun gibt es ja viele Hersteller, die alle eine entsprechende Karte anbieten.
Interessant wird es nun, wenn man die Preise vergleicht. Diese schwanken ja erheblich.
Wo sind jetzt die Unterschiede?
Klar ist, der eine Hersteller legt Software z.B. Spiele dabei.. Gut, kostet was.
Der nächste bietet Graka's mit höherem Takt an... Gut, kostet was.

Wenn man aber eine Karte sucht, die
a) keine zusätzliche Software und
b) den gleichen Takt
bietet, welchen Hersteller nimmt man? Wo sind die Unterschiede?

Sollte man nicht annehmen, daß eine Karte mit dem gleichen Takt, der gleichen Ausstattung
das gleiche kostet?
Oder kann man sagen, daß Hersteller X grundsätzlich (!) eine bessere Qualität (z.B. Lüfter)
liefert als Hersteller Y?

Fragen über Fragen, ich hoffe, ihr könnt mir einige davon beantworten.

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
gimp MadHatter „Hi! Also, erstens ist es Blödsinn die Grafikkarte nach dem Mainboardhersteller...“
Optionen

Die Erklärung mit den Chargen leuchtet mir ein, durchaus vorstellbar.

Als ich mal flüchtig bei alternate nachgesehen habe, fielen mir Preisunterschiede von ca. 80 € auf, das kam mir dann doch
sehr komisch vor. Und dachte mehr an die bessere/schlechtere Qualität der verbauten Elektronik und des Lüfters.
Oder liegen da doch ein paar Unterschiede z.B. Sapphire besser als Connect3D?

Wäre schön, wenn die 1800XT bald im Preis fallen würde, wollte eigentlich Ende Februar kaufen. Hoffentlich sind dann
die Lager der Händler mit der jetzigen Charge ausverkauft :-)))
Und die 1900 Serie ist ja auch schon raus und verfügbar, dürfte den Preisverfall noch beschleunigen. Hoffentlich kaufen
sich nicht alle diese Karten und lassen die 1800-er links liegen...

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen