Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

Was machen die Hersteller mit den Grafik Chips?

gimp / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einer Grafik-Karte, es soll eine vermutlich ATI X1800XT werden.
Nun gibt es ja viele Hersteller, die alle eine entsprechende Karte anbieten.
Interessant wird es nun, wenn man die Preise vergleicht. Diese schwanken ja erheblich.
Wo sind jetzt die Unterschiede?
Klar ist, der eine Hersteller legt Software z.B. Spiele dabei.. Gut, kostet was.
Der nächste bietet Graka's mit höherem Takt an... Gut, kostet was.

Wenn man aber eine Karte sucht, die
a) keine zusätzliche Software und
b) den gleichen Takt
bietet, welchen Hersteller nimmt man? Wo sind die Unterschiede?

Sollte man nicht annehmen, daß eine Karte mit dem gleichen Takt, der gleichen Ausstattung
das gleiche kostet?
Oder kann man sagen, daß Hersteller X grundsätzlich (!) eine bessere Qualität (z.B. Lüfter)
liefert als Hersteller Y?

Fragen über Fragen, ich hoffe, ihr könnt mir einige davon beantworten.

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund MadHatter „Hi! Also, erstens ist es Blödsinn die Grafikkarte nach dem Mainboardhersteller...“
Optionen

Jo, warten ist ne sehr gute Idee.
Ichw erd mal sehn, die x1600XT kostet noch ganze 200€... wenn sie bei 150€ ist dann wird eine geholt, es sei denn, die x1800 nonPro fällt bis dahin knapp unter die 300€.

Wegend en treibern, das Proble is, dass z.B. MSI manchmal noch lustige Tools in die treiebr reingehauen hat, also in die Packete, die nur mit ihren arte funtzten... hab da nur doofe Erfahrung gemacht, weiß nicht genu, os das immernoch so ist ^_^'

Aber gut, ich denke mal, dass die neuen Chipsätze für M2 wieder neues Bringen und da wird bestimmt noch etwas am PCI-E gemacht... (Asus mal wieder mit "AGP-Pro", war doch so, oder?) und dann hoffen wa mal, dass die älteren Karten im Preis fallen.

bei Antwort benachrichtigen