Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

Was machen die Hersteller mit den Grafik Chips?

gimp / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einer Grafik-Karte, es soll eine vermutlich ATI X1800XT werden.
Nun gibt es ja viele Hersteller, die alle eine entsprechende Karte anbieten.
Interessant wird es nun, wenn man die Preise vergleicht. Diese schwanken ja erheblich.
Wo sind jetzt die Unterschiede?
Klar ist, der eine Hersteller legt Software z.B. Spiele dabei.. Gut, kostet was.
Der nächste bietet Graka's mit höherem Takt an... Gut, kostet was.

Wenn man aber eine Karte sucht, die
a) keine zusätzliche Software und
b) den gleichen Takt
bietet, welchen Hersteller nimmt man? Wo sind die Unterschiede?

Sollte man nicht annehmen, daß eine Karte mit dem gleichen Takt, der gleichen Ausstattung
das gleiche kostet?
Oder kann man sagen, daß Hersteller X grundsätzlich (!) eine bessere Qualität (z.B. Lüfter)
liefert als Hersteller Y?

Fragen über Fragen, ich hoffe, ihr könnt mir einige davon beantworten.

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund gimp „Was machen die Hersteller mit den Grafik Chips?“
Optionen

Also, mehr Takt ist, wenns gerade mal 10Mhz oder 20Mhz sind, nicht erttvoll, die bekommt man zumeist auch so noch drauf, nicht immer, abr manchmal :)

Also, basteln wir uns mal nen beispiel:
*alles erfunden :P

Einer verkauft die Karte mit DDR3 und 256-bit, 500Mhz Chip und 1000Mhz Speichertakt für 500€
Ein anderer den gleiche Chip mit 525Mhz, DDR3 mit 1200mhz und wie eghabt 256-bit für ganze 525€
Der nächste chip, DDR2 an 256-bit und 1400Mhz Speicher und 500er Chiptakt für 450€

So, jett rate mal, welcher besser ist... das wird so gesehen recht schwer. Logischwerise ist die erste Karte etwas langsam, die zweite durch hohen Takt relativ schnell. Die dritte hat nur DDR2, aber ist das ein Engpass? Wohl nicht. Du kannst machen was du willst, irgendwoe sind immer Unterschiede.
Am besten ist, du suchst dir ein paar, 3 oder 4, Karten heraus, die preislich passen. Dann suchste im Web nach diesen Karten und Reviews dazu,vielleicht auch einzelne Benchmarks, die du vergleichst. Man siehe die x800... bei einigen Herstellern ist das freischalten der Pipes oftmals erfolgreicher als bei anderen. Wie egsagt, aussuchen, vergleichen, entscheiden.

Ich persöhnlich meide Billig- und nonamehersteller. Sowas findet man bei Alternate nicht, aber oft bei eBay... Überteuert sollte es auch nicht sein. Viele Firmn, wie ASUS doer Sapphire lassen sich auch etwas den Namen bezahlen, aber okay, meien Meinung.
Versuche am besten die grafikkarte vom Hersteller wie das MB zu bekommen, da gibt es meistens die wenigsten Kompatiblitätsprobleme.
Lüftermäßig reichen eigentlich immer die Verbauten, wenn man nicht taktet. Wenn man das will, sollte man sich Reviews von anderen bvesorgen, die mit Standardlüftern arbeiteten und sehen, welcher Lüfter von welchem Hersteller was taugt.

Hoffe, dass es dir hilft, was ich hier geschrieben hab. Wenn was is,f rag einfach nach.


bei Antwort benachrichtigen