Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

Was machen die Hersteller mit den Grafik Chips?

gimp / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einer Grafik-Karte, es soll eine vermutlich ATI X1800XT werden.
Nun gibt es ja viele Hersteller, die alle eine entsprechende Karte anbieten.
Interessant wird es nun, wenn man die Preise vergleicht. Diese schwanken ja erheblich.
Wo sind jetzt die Unterschiede?
Klar ist, der eine Hersteller legt Software z.B. Spiele dabei.. Gut, kostet was.
Der nächste bietet Graka's mit höherem Takt an... Gut, kostet was.

Wenn man aber eine Karte sucht, die
a) keine zusätzliche Software und
b) den gleichen Takt
bietet, welchen Hersteller nimmt man? Wo sind die Unterschiede?

Sollte man nicht annehmen, daß eine Karte mit dem gleichen Takt, der gleichen Ausstattung
das gleiche kostet?
Oder kann man sagen, daß Hersteller X grundsätzlich (!) eine bessere Qualität (z.B. Lüfter)
liefert als Hersteller Y?

Fragen über Fragen, ich hoffe, ihr könnt mir einige davon beantworten.

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
gimp Vagabund „Also, mehr Takt ist, wenns gerade mal 10Mhz oder 20Mhz sind, nicht erttvoll, die...“
Optionen

Hi vagabund!

Genau das ist mein Problem. Klar ist, wenn eine Karte höher getaktet ist, ist sie schneller, keine Frage!
Das ne Karte von einem NoName Hersteller preiswerter ( nicht unbedingt billiger) ist, ist auch klar.
Ich weiß halt nicht, nehme ich ne Karte von z.B. PowerColor bzw. Club3D oder nehme ich ne Karte von
Sapphire bzw. Asus. Wo sind da die Unterschiede.
Wie gesagt, gleicher Chip, gleicher Takt, gleiche Software...

Habe mir bei Alternate einige Reviews von diversen Karten angesehen, gut, viele Meinungen, viele Pro's
viele Contra's, aber ich habe niemals gelesen, die Karte X hat gegenüber Karte Y den und den Vorteil bzw.
Nachteil. Und schon gleich gar nicht habe ich Tests gefunden: gleicher Chip, unterschiedlicher Hersteller,
jedenfalls nicht als Tabelle nebeneinander, sondern nur als Einzeltests. Und die zu vergleichen ist extrem mühsam.

Deinen Tipp mit gleicher MB Hersteller mit gleicher Graka sehe ich auch so, nun ist aber DFI Lan Party Ultra
evtl. Asus A8N-SLI Premium und Graka ??? in engerer Auswahl. Was nun???
Besser Asus Board und Asus Karte oder aber DFI Board und Powercolor/Club3d oder DFI und Asus... usw., usw.

Entsetzlich diese Kombinationsmöglichkeiten... :-(((

Daher nun nochmal: Kann ich die gleiche Qualität/Leistung/OC-Fähigkeit/Lüfter von jedem Hersteller einer Graka erwarten,
oder ist der eine Hersteller vorwiegend besser in Qualität/Leistung/OC-Fähigkeit/Lüfter besser als ein anderer? Gleiche
Architektur/Takt vorausgesetzt?

gimp

bei Antwort benachrichtigen