Off Topic 20.131 Themen, 223.348 Beiträge

deutsches Recht:Lautstärke

Frednerk / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Ahoi,

mein Nachbar hat sich schriftlich bei mir beschwert das meine
Musik zu laut ist und ich diese leise hören soll.
Jetzt suche ich den deutschen Paragraphen der
sich auf die Lautstärke in Wohnungen bezieht.

Kann mir bitte einer per copy und paste diesen
Paragraphen hier posten, damit ich ihm ein Rückschreiben
aufbauend auf dem Gesetz rückschreiben kann ?

vielen dank schonmal, F-)
bei Antwort benachrichtigen
deutsches Recht:Lautstärke next
Frednerk The Wasp „ mein Nachbar hat sich schriftlich bei mir beschwert das meine Musik zu laut ist...“
Optionen

>Warum manche Deutsche immer
>gleich nach Paragraphen rufen ist mir schleierhaft.

Mein Nachbar ist ungefähr in meinem Alter; 29 Jahre.
Anstatt auf eine menschliche Art mir entgegenzutreten wählte
er einen sehr bürokratisch und anmaßenden Weg, hinzu kommt
das ich seit seinem Einzug noch kein einziges Wort mit im
wechselte und er im letzten Jahr kein Problem
damit hatte ohne meine meine Erlaubnis
meinen Garten zu betreten.
Er pocht auf Recht und Ordnung die er selbst nicht einhält
aber von anderen verlangt.
Ich bin bereit mich in diesem Fall an das geltene Recht
betreffend der Lautstärke zu halten und mich Diesem
zu fügen; d.h. die Ruhezeiten halte ich ein und
wenn ich in der Stimmung bin, und das ist weder jeden Tag noch den ganzen Tag über, höre ich auch mal laute Musik, wobei
auch dieser Geräuschpegel sich in wirklich humanen Grenzen hält.
Der Typ hat sogar Buch darüber geführt wann, wie lange und wie
laut ich Musik hörte...mit solchen Leuten will ich
keinen weiteren Kontakt haben, deshalb will ich meine
Lautstärke lieber einem Paragraphen unterordnen als
mich mit so einer Saftbirne rumzuärgern.
Den Paragraphen wollte ich also in keinster Weise haben um irgendwelchen Gestörten auf's Dach zu steigen.

schön' Gruß, F-)

bei Antwort benachrichtigen
P.s.: Frednerk