Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.469 Themen, 80.489 Beiträge

Medion WLAN-Set (Aldi)

saloon / 113 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


habe heute 1 Wireless LAN-Set bei Aldi gekauft. Mein Problem ist folgendes:
Ich habe ein funktionierendes Heimnetzwerk mit Router (an DSL), 2 Rechner mit WIN98SE und einen mit WINDOWS XP prof. Alle mit Norton Internet Security 2003 (dort habe ich fürs Heimnetzwerk einen großen Bereich (192.168.0.0 - 192.168.255.255) freigegeben).
Mit dem XP-Rechner kann ich den Router konfigurieren und habe dann Verbindung mit dem Internet. Entferne ich dann das Netzwerkkabel und installiere den USB-Stick, bekomme ich zwar eine Verbindung mit dem WLAN angezeigt, habe aber keine mit dem Internet.
Mit den WIN98-rechnern kann ich die Konfiguration des Routers mit dem IE6 nicht aufrufen, habe auch keine Verbindung mit dem Internet. Installiere ich den USB-Stick und habe Verbindung mit dem WLAN, kann ich den Router konfigurieren, habe aber keine Verbindung mit dem Internet oder mit anderen Rechnern.
Mit meinem alten Router geht alles problemlos. Was ist da los?
Andere Frage: kann ich den Router als Access-Point an einen Ausgang meines bisherigen Routers anschließen und nur die wireless-Funktion nutzen? Wenn ja, Wie? Habs schon probiert, geht auch nicht.


Frank Fischer

bei Antwort benachrichtigen
TFTP FallenSeraph
Grabstein123 saloon „Medion WLAN-Set (Aldi)“
Optionen

Hallo Leute

Habe auch das WLAN-Set ausm Aldi und eigentlich funktionierte alles von anfang an bis auf die Port-weiterleitung dort funktionieren zwar die weiterleitungen für eMule (Port 4662), aber nicht die weiterleitung für meinen Home http-server (i.d.r. Port 80). Da ich aber über Port 80 nur auf das Loginfenster vom router komme habe ich die ports von der server-software und meiner dynip.com adresse so eingestellt das alle anfragen für http auf port 8800 laufen aber es funzt trotzdem nicht...

ich hab das ganze auch schon ohne router ausprobiert, habs modem direckt an den pc gehängt, um zu sehen ob der server überhaupt auf dem port arbeitet, klappte wunderbar...

####Router Einstellungen####

Firewall: AUS
DHCP: AN
Firmwareversion: Die Aktuellste

Port-weiterleitung:
Quell-Port: 8800
Protokoll: tcp
Ziel-IP: 192.168.0.103
Ziel-Port: 8800

Und bevor gefragt wird.. JA ich hatte auch schon die Firmware von Simens drauf
(ebenfalls ohne erfolg)

Jetzt zu meiner frage an euch: Was läuft falsch b.z.w. was mache ich falsch ??

Bitte helft mir ist echt wichtig


schon mal danke im vorraus

MFG
Sebastian
R*******

bei Antwort benachrichtigen