Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.489 Themen, 80.801 Beiträge

Medion WLAN-Set (Aldi)

saloon / 113 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


habe heute 1 Wireless LAN-Set bei Aldi gekauft. Mein Problem ist folgendes:
Ich habe ein funktionierendes Heimnetzwerk mit Router (an DSL), 2 Rechner mit WIN98SE und einen mit WINDOWS XP prof. Alle mit Norton Internet Security 2003 (dort habe ich fürs Heimnetzwerk einen großen Bereich (192.168.0.0 - 192.168.255.255) freigegeben).
Mit dem XP-Rechner kann ich den Router konfigurieren und habe dann Verbindung mit dem Internet. Entferne ich dann das Netzwerkkabel und installiere den USB-Stick, bekomme ich zwar eine Verbindung mit dem WLAN angezeigt, habe aber keine mit dem Internet.
Mit den WIN98-rechnern kann ich die Konfiguration des Routers mit dem IE6 nicht aufrufen, habe auch keine Verbindung mit dem Internet. Installiere ich den USB-Stick und habe Verbindung mit dem WLAN, kann ich den Router konfigurieren, habe aber keine Verbindung mit dem Internet oder mit anderen Rechnern.
Mit meinem alten Router geht alles problemlos. Was ist da los?
Andere Frage: kann ich den Router als Access-Point an einen Ausgang meines bisherigen Routers anschließen und nur die wireless-Funktion nutzen? Wenn ja, Wie? Habs schon probiert, geht auch nicht.


Frank Fischer

bei Antwort benachrichtigen
TFTP FallenSeraph
DerFrank saloon „Medion WLAN-Set (Aldi)“
Optionen

Hallo,

danke für Eure Kommentare.
Das Verhalten des Routers war nach dem Flashen wirklich merkwürdig. Das Drücken der Reset-Taste für 10 Sek. hat keine Wirkung mehr gehabt und die WLAN-Leuchte ist definitiv angeschlossen und hat geleuchtet.

Ich habe den Router nun durch eine wilde Bastelaktion wieder flott bekommen: Mit einem Packet-Sniffer habe ich festgestellt, dass die merkwürdigen IPs vom einem DHCP-Server mit der Adresse 169.174.255.255 verteilt wurden. Auf dieser Adresse habe ich dann versucht das Web-Interface anzusprechen - ohne Erfolg. Der Versuch mit tftp über diese IP erneut zu flashen wurde mit der Meldung 'invalid Flash Rom' quittiert (und an dieser Stelle hatte ich so die Schnauze voll, dass ich das Gerät zwecks Umtausch einpacken wollte).

Da ist mir eingefallen, dass mal jmd. berichtet hatte, dass der Siemens Router AP-600RP baugleich mit dem Medion ist (siehe Beitrag von Maverick2k) und dass ich eigentlich nichts mehr zu verlieren habe. Was soll ich noch sagen.... Der tftp-Versuch mit der Siemens Firmware V7.0 war sofort erfolgreich und nun habe ich einen funktionstüchtigen AP-600RP *freu*.

Gruß
Frank

bei Antwort benachrichtigen