Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.473 Themen, 80.553 Beiträge

Medion WLAN-Set (Aldi)

saloon / 113 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


habe heute 1 Wireless LAN-Set bei Aldi gekauft. Mein Problem ist folgendes:
Ich habe ein funktionierendes Heimnetzwerk mit Router (an DSL), 2 Rechner mit WIN98SE und einen mit WINDOWS XP prof. Alle mit Norton Internet Security 2003 (dort habe ich fürs Heimnetzwerk einen großen Bereich (192.168.0.0 - 192.168.255.255) freigegeben).
Mit dem XP-Rechner kann ich den Router konfigurieren und habe dann Verbindung mit dem Internet. Entferne ich dann das Netzwerkkabel und installiere den USB-Stick, bekomme ich zwar eine Verbindung mit dem WLAN angezeigt, habe aber keine mit dem Internet.
Mit den WIN98-rechnern kann ich die Konfiguration des Routers mit dem IE6 nicht aufrufen, habe auch keine Verbindung mit dem Internet. Installiere ich den USB-Stick und habe Verbindung mit dem WLAN, kann ich den Router konfigurieren, habe aber keine Verbindung mit dem Internet oder mit anderen Rechnern.
Mit meinem alten Router geht alles problemlos. Was ist da los?
Andere Frage: kann ich den Router als Access-Point an einen Ausgang meines bisherigen Routers anschließen und nur die wireless-Funktion nutzen? Wenn ja, Wie? Habs schon probiert, geht auch nicht.


Frank Fischer

bei Antwort benachrichtigen
HenningF saloon „Medion WLAN-Set (Aldi)“
Optionen

Hi!

Irgendwie kann ich keine Portranges beim Fordwarding eintragen sondern nur einzelne Ports, was selbst bei zehn aufeinander folgenden Ports schon super lästig ist. Zweitens ist es nicht möglich, die Config in einem File zu speichern. Und drittens versuche ich krampfhaft - wie übrigens in der Anleitung beschrieben - die WAN Idle Time auf 0 zu setzen, wonach ich immer eine dubiose Fehlermeldung bekomme.

Hat jemand von Euch die gleichen Probleme, bzw. gibt es jetzt irgendwo schon eine Firmware, die das ganze behebt?

Gruß,
Henning

bei Antwort benachrichtigen
TFTP FallenSeraph