Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.470 Themen, 80.517 Beiträge

Medion WLAN-Set (Aldi)

saloon / 113 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


habe heute 1 Wireless LAN-Set bei Aldi gekauft. Mein Problem ist folgendes:
Ich habe ein funktionierendes Heimnetzwerk mit Router (an DSL), 2 Rechner mit WIN98SE und einen mit WINDOWS XP prof. Alle mit Norton Internet Security 2003 (dort habe ich fürs Heimnetzwerk einen großen Bereich (192.168.0.0 - 192.168.255.255) freigegeben).
Mit dem XP-Rechner kann ich den Router konfigurieren und habe dann Verbindung mit dem Internet. Entferne ich dann das Netzwerkkabel und installiere den USB-Stick, bekomme ich zwar eine Verbindung mit dem WLAN angezeigt, habe aber keine mit dem Internet.
Mit den WIN98-rechnern kann ich die Konfiguration des Routers mit dem IE6 nicht aufrufen, habe auch keine Verbindung mit dem Internet. Installiere ich den USB-Stick und habe Verbindung mit dem WLAN, kann ich den Router konfigurieren, habe aber keine Verbindung mit dem Internet oder mit anderen Rechnern.
Mit meinem alten Router geht alles problemlos. Was ist da los?
Andere Frage: kann ich den Router als Access-Point an einen Ausgang meines bisherigen Routers anschließen und nur die wireless-Funktion nutzen? Wenn ja, Wie? Habs schon probiert, geht auch nicht.


Frank Fischer

bei Antwort benachrichtigen
Martin_Kb saloon „Medion WLAN-Set (Aldi)“
Optionen

Hallo,

heute ist eine neue Version online gestellt worden.

Beschreibung:
Medion AG
Firmware/Web Interface Update

1.0.14
Win 2000/Win 98SE/Win ME/Win XP/Win XP Media Center
Bereitstellungsdatum 19.02.2004
Bisherige Downloads 7294

Firmware & Web Interface Update des MD 40900 WLAN Routers.

Die wesentlichen Änderungen sind:
1. Neue WEP Funktion mit Key-Generator.
2. Neue Funktion zum Abspeichern und Laden der Routerkonfiguration.
3. Einige vorkonfigurierte, bekannte Ports für die Portweiterleitung. Das bedeutet, dass User die Standardports beim Benutzen der Firewall über einen Klick freischalten können und nicht einzeln die Portnummern raussuchen müssen.
4. Fix für den "Username" in den PPPoE Einstellungen.

Hier der Link:
(Wichtig! Die beiden Zeilen "am Stück" in die Adresszeile des IE o.ä. kopieren)

http://www.medion.de/downloads/download.pl?id=1765&type=treiber&filename=md40900fw.exe&lang=de

Grüßle,
Markus

bei Antwort benachrichtigen
TFTP FallenSeraph