Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.470 Themen, 80.517 Beiträge

Medion WLAN-Set (Aldi)

saloon / 113 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


habe heute 1 Wireless LAN-Set bei Aldi gekauft. Mein Problem ist folgendes:
Ich habe ein funktionierendes Heimnetzwerk mit Router (an DSL), 2 Rechner mit WIN98SE und einen mit WINDOWS XP prof. Alle mit Norton Internet Security 2003 (dort habe ich fürs Heimnetzwerk einen großen Bereich (192.168.0.0 - 192.168.255.255) freigegeben).
Mit dem XP-Rechner kann ich den Router konfigurieren und habe dann Verbindung mit dem Internet. Entferne ich dann das Netzwerkkabel und installiere den USB-Stick, bekomme ich zwar eine Verbindung mit dem WLAN angezeigt, habe aber keine mit dem Internet.
Mit den WIN98-rechnern kann ich die Konfiguration des Routers mit dem IE6 nicht aufrufen, habe auch keine Verbindung mit dem Internet. Installiere ich den USB-Stick und habe Verbindung mit dem WLAN, kann ich den Router konfigurieren, habe aber keine Verbindung mit dem Internet oder mit anderen Rechnern.
Mit meinem alten Router geht alles problemlos. Was ist da los?
Andere Frage: kann ich den Router als Access-Point an einen Ausgang meines bisherigen Routers anschließen und nur die wireless-Funktion nutzen? Wenn ja, Wie? Habs schon probiert, geht auch nicht.


Frank Fischer

bei Antwort benachrichtigen
TFTP FallenSeraph
johnycash saloon „Medion WLAN-Set (Aldi)“
Optionen

Also ich glaube meine Lösung ist irgendwo hier versteckt, Aber ich habe ein Problem das hier noch nicht angesprochen wurde.
eigentlich alles ganz typisch bei mir anmelden über192.168.0.100 dann medion und dann besagtes "No valid....."
Wenn ich das teil nun updaten will kan ich es auch anpingen und so nur wenn ich den befehl "tftp..." eintippe und auslöse kommt: " der Befehl "tftp" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden"

Toll mein WindowsXP scheint das gar nicht zu unterstützen, dabei steht in der Hilfe das es gehen soll wenn TCP/IP für eine verbingung freigegeben ist.
hatte immer das problem egal ob ich mit dem USB oder dem Kabel arbeite.
Wäre Cool wenn mir das einer erklären könnte der weis wie es geht oder das sele Problem hatte.

bei Antwort benachrichtigen