Off Topic 20.351 Themen, 225.931 Beiträge

freiheit die ich meine...

xafford / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

...was haltet ihr eigetlich von der "gleichschaltung" von abgeordneten einer partei bei abstimmungen im bundestag? immerhin sollen abgeordnete ja "nur ihrem gewissen" verpflichtet sein. wenn man dann hört, daß sie bei abstimmungen, die keine gewissensfrage sein sollen der parteilinie zu folgen haben stellt sich mir die frage, wer denn entscheidet was eine gewissensfrage ist und was nicht.


wenn ohnehin alle angeordneten nach der parteientscheidung entscheiden müssen, welchen sinn macht es dann noch mehr als einen abgeordneten zu haben? es würde ja reichen einen rein zu setzen und seine stimme anteilig zum wahlergebnis zu gewichten, wenn er abgeordnete, welchen ich in meinem wahlkreis gewählt habe ohnehin keinen eigenen standpunkt haben darf. ausgehandelt werden die gesetzentwürfe über welche abgestimmt wird ohnehin in ausschüssen.


kurzum, mir ging schon immer die halle über und momentan auch, wenn palamentariern zwecks parteiräson das abstimmungsergebnis diktiert wird, meiner auffassung von parlamentarismus entspricht das auf jeden fall nicht.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Nörgler GarfTermy „...absolute zustimmung. nur hat die derzeitige regierungskoalition nicht nur...“
Optionen

Wir können ja so froh sein, dass es in der unchristlichen, undemokratischen Ununion keinen Fraktionszwang gibt und noch nie gegeben hat (möchte mal wissen, worauf das Merkel seine Parteikollegen da immer so einschwört; natürlich ganz freiwillig, was diese Lemminge dann nachher so absondern).

Und an den Möchtegern-VIP:
Es ist schon bemerkenswert, wovon du alles (k)eine Ahnung hast. Wer andere durch sein verblendetes absolut rechts- bzw., von mir aus auch, freiheitlich liberal-lastiges Gedankengut karikiert, der stellt sich als der noch größere Depp dar.
Aber nur weiter so ihr Besitzstandswahrer und Menschenverächter. Deutschland braucht euch, die Menschen darin zwar nicht, aber das ist ja egal. Macht hat ja in erster Linie auch eher etwas mit Besitz gemein, denn mit Menschen (obwohl das eine das andere ja auch nicht ausschließt).

Armes Deutschland!

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen