An dieser Stelle brauchst Du einen PC mit korrekt
installierter TV-Karte und es kann richtig losgehen. Zum Aufnehmen
und Wiedergeben MUSS auf dem jeweiligen PC der MPEG-4-Codec installiert
sein. Es reicht nicht aus irgendeinen MPEG-Player oder MPEG2-DVD-Player
zu nehmen. Nach Installation des MPEG-4-Codecs können die
MPEG-4-Videodateien ganz einfach über den Windows-Mediaplayer
(oder ein verwandtes Tool) abgespielt werden. Ob auf einem PC
der MPEG-4-Codec drauf ist, kriegst Du über Systemsteuerung-Multimedia
raus (siehe Bild).
 
Systemsteuerung-Multimedia-Geräte
-"Videokomprimierungs-Codecs" - hier sind alle im Sytem
installierten Treiber aufgelistet, die "Videos aufzeichnen
können". Der Pfeil zeigt den Original Microsoft MPEG
4 Codec.
Egal ob Du Dir den MPEG-4-Codec irgendwo aus dem
Internet gesaugt hast, ob Du ihn mit den "Windows Media Tools"
installiert hast, oder ob er bei einer neueren Windows-Version
gleich drinnen war: Ist MPEG-4 drinnen, dann werden ein oder mehrere
MPEG-4-Video-Aufnahmetreiber (Video-Komprimierungscodecs) aufgelistet
- und dann kann's jetzt weitergehen. Die verschiedenen MPEG4-Codecs
wurden im ersten Beitrag zum Projekt 2001 bereits vorgestellt.
Die beste Wahl sind DivX-Video und DivX-Audio.
 
Systemsteuerung-Multimedia-Geräte:
Diese beiden DivX-Codecs müssen aufgelistet werden, damit
es losgehen kann!
|
|
|