Off Topic 20.138 Themen, 223.425 Beiträge

Na los, Ihr roten Socken

Kolti / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Eure Meinung zum Sparpaket.


 

bei Antwort benachrichtigen
Camino Micky „Vor der Wahl, nach der Wahl“
Optionen

>...Das der Generationenvertrag Geschichte sein soll, kommt von Leuten, die eine "verschobene" Vorstellung von Gerechtigkeit haben. Das heute jeder selbstverantwortlich ist für seine Altersvorsorge liegt eben genau darin, das jeder nur an sich selbst denkt, und der Mensch an sich eigentlich gar nicht in der Lage ist, so weit in die Zukunft zudenken. Wenn ich mich recht erinnere, besagt doch der Generationenvertrag, dass die Jüngeren die Rente der Älteren bezahlen, oder? Wo liegt jetzt die Gerechtigkeit darin, dass ich Rentenbeiträge zahle, meine eigene staatliche Rente jedoch arg gefährdet sein soll und ich deshalb noch privat vorsorgen darf? Wenn ich sehe, was ich jeden Monat abgezogen bekomme, wird mir schlecht. Wenn ich mit diesem Beitrag eine Lebensversicherung abschließen würde, wäre ich mit 65 Millionär. Deshalb meine ich, dass xafford recht hat.

>Nun gut, zu bauen ohne Geld, ist jedermanns eigene Dusseligkeit. Aber das nur so daher gesagt. Warum sollte man diese Familien nun bitte nicht fördern??? Hey, bitte auf jeden Fall nochmal soviel reinbuttern. Wieso? Stell Dir bitte mal vor, die gehen aus welchen Gründen auch immer, kaputt.Ist Dir eigentlich klar, was dann für Kosten auf den einzelnen kommen? Im schlimmsten Fall Sozialwohnung, für 4 Personen, Beihilfen und was weiß ich noch was da alles möglich ist. Also gebe ich denen doch bitte hilfe, damit genau das nicht passiert. Jaja, was ist wenn nun Kinderlose kaputt gehen? Das selbe, aber bitte, hier fallen unter Umständen nur 2 Personen in Gewicht, die es deutlich leichter haben wieder ins Berufsleben zurück zufinden, als eine Familie mit 4 Personen. Da fällt mindestens eine Person wegen Kindererziehung aus. Ich kann deiner Argumentation nicht so ganz folgen. Wo soll man nochmal soviel (wovon überhaupt) reinbuttern? Was meinst du mit "kaputt gehen"? Und wer soll ins Berufsleben zurückfinden?

>Ist ein Beispiel, das Dir nicht schmeckt, gell. Ich weiß. Entschuldige, aber ich glaube du gehst ein bißchen zu emotional an die Sache ran. Bleib doch mal locker.

>Komm mir bloß nicht mit in anderen Ländern geht es doch auch. Welche Länder bestehen denn, in denen es keinen solchen Vertrag gibt? Nun, soweit ich weiß, ist z.B. in den USA jeder für seine Altersvorsorge selber zuständig. Außerdem gibt es zahlreiche Länder, in denen das gesamte Umwelt einen Generationenvertrag unmöglich macht.

>Das könnte man so weiter führen. Allein durch wegfall dieser völlig überflüssigen Subventionen ergäbe sich ein Sparpotential von weit über 100 Mrd. Euro in einer Legislaturperiode. Wo hast du das denn her? Gibt es da auch eine Quelle?

>Kinderlose Paare kosten mich nur Geld und sind unsozial. Jetzt aber mal langsam. Dein Engagement in allen Ehren, aber bitte keine Polemik. Und wieso kosten _dich_ kinderlose Paare Geld?








bei Antwort benachrichtigen