Allgemeines 22.036 Themen, 149.535 Beiträge

Olaf19 Amenophis IV „Ich habe mich ausdrücklich auf das digitalisieren überhaupt bezogen das auch für die Musik gilt : bei der ...“
Optionen
weil digitale Systeme endliche Bitraten verwenden und damit nie die unendliche Genauigkeit analoger Signale abbilden können.

Sorry, aber genau solche Überlegungen sind mit "myths debunked" gemeint. Ich habe mir gerade vorhin noch einmal das Video von Alain Paul angesehen (https://www.youtube.com/watch?v=30EznMSZMBU), wo er dieses Thema aus der Sicht eines professionellen Mastering-Ingenieurs gut erklärt. U.a. weist er darauf hin, dass eine unendlich hohe Auflösung rein molekular-physikalisch gar nicht möglich ist, und auch, dass die Auflösung analoger Technik nicht automatisch höher liegt als bei digital, nur weil es "analog" ist.

Unser menschliches Ohr hört Frequenzen bis maximal 20 kHz, und das auch nur bis zu einem Lebensalter von ca. 20 Jahren. Mit Anfang 20 fängt das Gehör bereits an zu altern.

Schon die "alte" CD hat eine Abtastrate von 44.1 kHz, also mehr als der Verdoppelung der maximal hörbaren Frequenz; moderne digitale Systeme haben 96 oder gar 192 kHz. Das gilt in Fachkreisen schon als ziemlicher Overkill.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
LOL. A andy11
Gutes Motto.... winnigorny1