Das hat mit Knebeln nichts zu tun.
Wenn ein Drucker erworben wird, für die Nutzung in einen privaten Haushalt und kostenlose Tinte für die Garantiezeit von 3 Jahre mit dem Drucker geliefert wird, dann ist das so.
Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, erst eine Internetverbindung herzustellen, wenn mehr Tinte als die bereits gelieferte Tinte benötigt wird.
Der Hersteller liest dann die Daten vom Drucker aus, wenn die Druckdichte je gedrucktem Blatt dann höher war als erwartet, bekommst du die Tinte kostenfrei geliefert.
Beim geringen Tintenverbrauch des ET-4750, muss ich auch nicht nach einer alternativen Tinte nachdenken.
Manche benutzen auch die eingebaute Funktion, automatisch Tinte nachzubestellen, wenn die Tinte zur Neige geht, ist dann ebenfalls keine Gängelung, eher Bequemlichkeit.
Genau so gibt es Kaffeeautomaten, dessen Geräte in einem Garantiefall grundsätzlich zur Reparatur an den Hersteller gehen, sonst ist die Reparatur nicht kostenlos.
Da zeigt sich dann beim auslesen des Geräts, ob wirklich privat genutzt, oder geschäftlich, da der Trassenzähler ausgelesen wir.
Das machen schon einige Hersteller so, auch bei anderen Geräten.