Server für LAN und Internet 368 Themen, 10.717 Beiträge

Benutzerdefiniertes DNS einrichten

winnigorny1 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

NordVPN bietet an, eine benutzerdefiniertes DNS einzurichten. So umgeht man die dauernden Captcha-Abfragen bei vielen Diensten.

Das kann man direkt bei den Einstellungen da machen. Aber was gebe ich da ein? Wenn ich die aktuelle IP von NordVPN da eingebe, ändert das gar nichts und meine eigentlich IP-Adresse dort zu hinterlassen ist auch alles andere als sinnvoll.

Wie also generiere ich DNS, die dann auch funktioniert? Damit bin ich völlig überfordert.

Hier ist die Eingabemaske:

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Welchen Sinn macht es, solche Captchas zu vermeiden? Im Zweifelsfall funktioniert dann die entsprechende Seite eben gar ...“
Optionen
Welchen Sinn macht es, solche Captchas zu vermeiden?

Die nerven und kosten Zeit.

Im Zweifelsfall funktioniert dann die entsprechende Seite eben gar nicht, wenn man ein Captcha ignoriert. Was also willst Du damit erreichen?

Vielleicht will ich einfach auf diese Seite kommen, um eine Information zu erhalten, oder um z.B. Internetbanking zu machen? - Gibt nämlich tatsächlich Banken, die einen Zugriff aufs Konto verhindern, wenn er über ein VPN erfolgt, von dem erheblicher Datenverkehr erfolgt. Hast dann 3 Versuche und dann wird dein Konto gesperrt.

Ich vestehe die Welt nicht mehr. Solche Fragen hätte ich von dir nicht erwartet.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen