Windows 7 4.542 Themen, 43.665 Beiträge

Langes Abschalten von W7 nervt

tina-w2k / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Coronagrüsse an Euch

Beim Start gibt es gute Ratschläge, die auch wirken.

Es gibt aber noch 2 Unannehmlichkeiten. Starte ich nach dem Hochfahren ein Anwendungsprogramm, wie VLC für einen Film oder FF, braucht er recht lange für den Erststart. Nachher geht es schneller bei Wiederholung. hält er das Programm im Speicher lebendig? gut, der Hobel ist recht betagt, aber immerhin DDR2, Sata2, aber eben kein SSD.

noch nerviger ist aber das lange runterfahren, weil man da meist weg will und kann nicht. Frage: gibt es auch Tipps für schnelleres runterfahren?

mfG

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_327925 „Besser gesagt sieht es so aus:“
Optionen

Genauso ist es bei mir für das Drücken vom Netzschalter auch eingeschaltet. Aber es war früher schon unter XP (wahrscheinlich auch unter win98SE), und win7 genauso, wie es jetzt ist. - Bei einem kurzen Druck auf den Netzschalter passiert nüscht - erst nach 5 Sekunden den Netzschalter gedrückt halten, fährt der Rechner runter.

Einen Unterschied gibt es aber: Du hast den "Schnellstart" aktiviert. Das habe ich nicht. Bringt auf Maschinen mit SSD ohnehin keinen wirklich großen Vorteil, m.E. Und ich nehme ohnehin  Abends die gesamte Hardware vom Strom. Finds halt sinnvoll, die Kiste komplett herunterzufahren.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen