Hmm, wie ist den Xubuntu 11.04 bei den automatischen Updates.
Ubuntu 11.04 hat anscheinend Probleme damit.
Soll heißen die Updatefunktion hat sich verschluckt, einen Fehler angezeigt.
Obwohl zB. die Libreoffice Pakete und Anderes normal upgedatet wird.
Ich glaube es sind grafische Widgeds oder Bibliotheken der neuen Gnome Oberfläche die die automatischen Updates nicht bis zu Ende durchlaufen lassen.
Bei der 10.04 oder der 10.10 gab es das noch nicht.
Der Vorteil der Xubuntu Xfce ist die auch in 64Bit zu bekommen.
Lxde gab es bisher wohl nur für 32Bit.
Ein Fan von Xfce hat mir jedenfalls gesagt,
die sei viel zu schade sie nur für schwache Rechner zu nehmen.
Xfce ist wohl schon eine frühe Antwort auf das proprietäte CDE in UNIX gewesen.
Dieses CDE hatte aber (durchaus praktische) große Symbole, die im Gegensatz zu Unity aber professionell ausgereift* waren.
Auch wenn die heute etwas betagt wirken.
* In Geräte und andere Kategorien oder Funktionen eingeteilt.
ohne schwebende Symbole durch versehentliches Verstellen.