Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Internetmarke - großer Müll

Loopi© / 37 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe reichlich Guthaben bei der Post - Internetmarke.

Jetzt habe ich ein Päckchen fertig, also auch schon adressiert usw und benötige nur eine Marke zu 3,90€.
Die aber gibt es nicht so einfach.
Da kommt ein Formular wo ich zuerst meine Adresse eintragen muss, dann die des Empfängers.
Will ich aber nicht, mein Päckchen ist ja fertig beschriftet. Ich brauche nur eine Marke.
Geht nicht.
Gehe ich zu den Briefen, da gibt es einfach neutrale Marken, aber nach vorgefertigten Preisen.
Also 55 Cent, 90 Cent.... Nur nicht zu 3,90.

Ich möchte aber für eine Päckchenmarke keine Daten dort eingeben. Es kann der Post doch scheiß egal sein, wo das Päckchen hingehen soll, es ist ja beschriftet. Warum also eine Marke mit Adressen nehmen? Wer das möchte kann das ja machen, aber warum zwingen die einen dazu?

Die Post tut wirklich alles, damit der Kunde abwandert.
Jetzt gehe ich runter zum Dönerladen, der macht Hermes, dort gebe ich es als versichertes Paket auf, habe grade dort angerufen, er sagt, um 20 Uhr kommt der Abholfahrer.

Beste Grüße
André

Olaf19 Crusty_der_Clown „Hallo Olaf, sei mir bitte nicht böse, aber deinen Einwand Das ist definitiv...“
Optionen

Grüß dich Crusty, ich stehe weiterhin zu meiner Darstellung.

Bei meinen ebay-Verkäufen stelle ich meine Käufer immer vor die Wahl: Hermes oder DHL. Bislang wollten 100% der Käufer eine Zustellung mit Hermes. Bei der Detail-Bewertung für Versandzeit liege ich mit 5,00 Sternen am Limit des Möglichen. Nach meiner Erfahrung ist Hermes genau 1, maximal 2 Tage langsamer als die DHL - darauf weise ich die Käufer auch immer hin.

die Statusabfrage via Internet war das Highlight. Nach Angabe der Sendungsnummer wurden mir immer die Statusdaten des selben Paketes angezeigt

Tut mir leid, aber dann hast du etwas falsch gemacht. Ich habe gerade neulich wieder 3 Statusabfragen gleichzeitig gemacht, geöffnet in 3 Browsertabs, und überall wurden mir korrekte Daten angezeigt. Anhand von PLZ und Ort des Empfängers ist das ja leicht zu erkennen.

Die DHL ist es, die sich hier jede Menge Schwachsinn erlaubt. Da hat man schon mal Statusupdates wie "Empfänger nicht zu ermitteln", oder es erscheint dort eine gänzlich unbekannte 3. Person, oder man selbst steht plötzlich als Empfänger da. Dann darf man zur Belohnung auch noch zum Hörer greifen und eine kostenpflichtige Nummer anrufen.

Solchen Dreck habe ich mit Hermes nie erlebt, trotz 100% Hermes-Quote bei Auswahl Hermes oder DHL.

Nur wenn ich eben weiß, daß Hermes kommt, dann weiß ich auch, daß die Sendung 3 bis 7 Tage braucht...

3-4 ist normal, alles darüber eher ungewöhnlich.

Ich werde auch zukünftig bevorzugt auf Hermes setzen - der nächste Laden ist schräg gegenüber von mir, und dort ist auch nicht das ganze Jahr über Vorweihnachtszeit.

CU
Olaf