Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Internetmarke - großer Müll

Loopi© / 37 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe reichlich Guthaben bei der Post - Internetmarke.

Jetzt habe ich ein Päckchen fertig, also auch schon adressiert usw und benötige nur eine Marke zu 3,90€.
Die aber gibt es nicht so einfach.
Da kommt ein Formular wo ich zuerst meine Adresse eintragen muss, dann die des Empfängers.
Will ich aber nicht, mein Päckchen ist ja fertig beschriftet. Ich brauche nur eine Marke.
Geht nicht.
Gehe ich zu den Briefen, da gibt es einfach neutrale Marken, aber nach vorgefertigten Preisen.
Also 55 Cent, 90 Cent.... Nur nicht zu 3,90.

Ich möchte aber für eine Päckchenmarke keine Daten dort eingeben. Es kann der Post doch scheiß egal sein, wo das Päckchen hingehen soll, es ist ja beschriftet. Warum also eine Marke mit Adressen nehmen? Wer das möchte kann das ja machen, aber warum zwingen die einen dazu?

Die Post tut wirklich alles, damit der Kunde abwandert.
Jetzt gehe ich runter zum Dönerladen, der macht Hermes, dort gebe ich es als versichertes Paket auf, habe grade dort angerufen, er sagt, um 20 Uhr kommt der Abholfahrer.

Beste Grüße
André

Crusty_der_Clown Olaf19 „Das ist definitiv falsch! DHL-Pakete sind schneller als Hermes-Pakete - ja....“
Optionen

Hallo Olaf,

sei mir bitte nicht böse, aber deinen Einwand "Das ist definitiv falsch!" kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Gut, auch in meinen Augen ist der Einwand von T6T8 nicht ganz korrekt, aber das liegt eher an den von ihn genannten Zeiten, denn nach meinen Erfahrungen ist DHL in der Regel nicht einen Tag schneller, sondern im Schnitt drei bis vier Tage, in Ausnahmefällen auch eine Woche.

Wenn ich natürlich alle Pakete für eine Region so lange sammle, bis ich einen Container voll habe, kann ich auch günstigere Preise machen.

Aus Versicherungsgründen habe ich vor einigen Monaten auch private eBay-Verkäufe überwiegend über Hermes abgewickelt, bei eBay herrscht ja immer noch die Geiz-ist-geil-Mentalität. Keine Sendung hat weniger als drei Tage benötigt und die Statusabfrage via Internet war das Highlight. Nach Angabe der Sendungsnummer wurden mir immer die Statusdaten des selben Paketes angezeigt, ganz egal, welche Nummer ich eingegeben habe. So wurden mir, wenn man nicht genau auf die Details geachtet hat, schon Pakete als zugestellt angezeigt, die ich noch gar nicht verschickt habe.

Und mir kann man sicherlich keine ideologischen Gründe unterstellen, DHL oder die Post zu bevorzugen, für unsere in der Firma anfallenden Sendungen bin ich in erster Linie dafür verantwortlich, daß die Pakete, von wenigen Sendungen aufgrund von Gewicht oder Größe abgesehen, per DPD verschickt werden und Briefe seit wenigen Wochen per lokalem Anbieter "Citipost".

Letztlich bin ich froh, daß es für mich problemlos möglich ist, auch private Pakete in die Firma senden lassen zu können, da ist immer jemand da und ich muß den Paketen nicht hinterherlaufen. Nur wenn ich eben weiß, daß Hermes kommt, dann weiß ich auch, daß die Sendung 3 bis 7 Tage braucht... Alles andere ist fast immer am nächsten Tag da, DHL, DPD, UPS, GLS, um nur mal die wichtigsten Vertreter ihrer Zunft zu benennen.

Gruß
Jürgen