Windows 7 4.527 Themen, 43.512 Beiträge

UAC Benutzerkontensteuerung Ausnahmen

AlfUlm / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Um nicht jedes mal beim Aufruf einzelner Programme (ccleaner, everything und andere) die UAC bestätigen zu müssen, habe ich nach einer praktikablen Lösung gesucht.
Was meint ihr zu folgender Vorgehensweise?

> http://www.vs-support.com/uac/Benutzerkontensteuerung.pdf
Dazu braucht man dann das Microsoft Tool ...
>http://www.chip.de/downloads/Microsoft-Application-Compatibility-Toolkit_13005894.html

Empfehlenswert? Oder geht´s noch einfacher?

Alfons

bei Antwort benachrichtigen
AlfUlm Nachtrag zu: „Wir haben uns getroffen! Jetzt gehe ich mit Dir einig. Ich nutze nur noch...“
Optionen

Nun ja, ich antworte mir mal selbst >
Selbstversuch gestartet, wie ich in meiner Anfrage geschrieben habe ...

Ergebnis war leider negativ, die UAC-Abfrage kommt beim Starten des CCleaners, welchen ich für den Versuch ausersehen habe, weiter (und nervt ;-))

Vielleicht habe ich aber auch einen Fehler bei der Ablage der Dateien gemacht? Ich habe alles auf D: installieren lassen, der CCleaner selbst ist auf C: installiert. Meiner Meinung nach dürfte das aber nicht der Grund für das Fehlverhalten sein.
Hat jemand von euch auch schon Erfahrungen mit dieser Anwendung "Application Compatibility Toolkit" gemacht?

Zur Sicherheit habe ich natürlich vor der Installation einen Wiederherstellungspunkt erstellen lassen .-))

Gruß
Alfons

bei Antwort benachrichtigen