Windows 7 4.528 Themen, 43.513 Beiträge

UAC Benutzerkontensteuerung Ausnahmen

AlfUlm / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Um nicht jedes mal beim Aufruf einzelner Programme (ccleaner, everything und andere) die UAC bestätigen zu müssen, habe ich nach einer praktikablen Lösung gesucht.
Was meint ihr zu folgender Vorgehensweise?

> http://www.vs-support.com/uac/Benutzerkontensteuerung.pdf
Dazu braucht man dann das Microsoft Tool ...
>http://www.chip.de/downloads/Microsoft-Application-Compatibility-Toolkit_13005894.html

Empfehlenswert? Oder geht´s noch einfacher?

Alfons

bei Antwort benachrichtigen
Maybe AlfUlm „Hallo Horzt, Deine Antwort galt Gerd, ich klinke mich trotzdem ein: Das wäre...“
Optionen
Ich auf jeden Fall bevorzuge die Möglichkeit, die UAC in Betrieb zu lassen und nur für meine bekannten Programme die Abfrage von einem Programm oder einer Datenbank oder ... bestätigen zu lassen.

Dem schließe ich mich auch an. Bei Desktop-Firewalllösungen ist es ja auch schon lange so, dass man Programme einmalig erlauben kann. Es sollte also technisch durchaus realisierbar sein.

Die bisherigen Lösungen, diese Funktion zu nutzen, zeigen ja, dass es sich eben nur um eine weitere, kleine Datenbank handeln muss. Allerdings ist mir persönlich der Aufwand, ob nun mit Programm, oder Aufgabenplanung, entschieden zu kompliziert.

Gruß
Maybe
"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen