Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.292 Themen, 124.075 Beiträge

Einbinden von SATA- Treibern

jueki / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Vielleicht interessiert es - auch ich stellte in der Vergangenheit diesbezügliche Fragen.
Soeben erprobt:
Das Forum "German-nLite" bietet ein SATA- Treiber- Pack an, welches im Textmode mit nLite eingebunden werden kann:
http://www.german-nlite.org/wbb/index.php?page=Thread&postID=1708#post1708
Die Datei kann als "7z" von dort registrierten Mitgliedern downgeloadet werden.
Dann entpacken mit 7zip und bei der Treiberintegration als Ordner mit angeben.
Ich rate dazu, alle angebotenen Treiber mit einzubinden - XP sucht sich bei der Installation den passenden heraus.
Ich erstellte mir eine entsprechende XP Prof- CD (SP3, Patches bis 10/08, IE7, WMP11, NetFramework, Java, DirectX9 mit eingebunden) und erprobte diese u.a. auf meinem neuen Lenovo und einem ASRoCK- MB. Die SATA- Treiber wurden -ohne Umstellung auf IDE im BIOS- tadellos erkannt.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 jueki „ Ich wollte nur noch wissen, ob du weitere Treiber / Programme ... Nein, habe...“
Optionen

Alles klar, dann werde ich mal schauen, was ich so anstellen kann - hast mir mit deiner Ausführung schon mal sehr geholfen.

Ich werde allerdings anstelle "Driver Genius" mein altes "Driver Max" verwenden - ist im Prinzip das selbe in Grün, allerdings Freeware, leider auf Englisch.... also wohl eher nix für Dich, Jüki. 8-;

Ach ja, eine kurze Frage am Ende - Festplatte hast du sicher zweigeteilt - wie große hast du denn die Partitionen gezogen?

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen