Vielleicht interessiert es - auch ich stellte in der Vergangenheit diesbezügliche Fragen.
Soeben erprobt:
Das Forum "German-nLite" bietet ein SATA- Treiber- Pack an, welches im Textmode mit nLite eingebunden werden kann:
http://www.german-nlite.org/wbb/index.php?page=Thread&postID=1708#post1708
Die Datei kann als "7z" von dort registrierten Mitgliedern downgeloadet werden.
Dann entpacken mit 7zip und bei der Treiberintegration als Ordner mit angeben.
Ich rate dazu, alle angebotenen Treiber mit einzubinden - XP sucht sich bei der Installation den passenden heraus.
Ich erstellte mir eine entsprechende XP Prof- CD (SP3, Patches bis 10/08, IE7, WMP11, NetFramework, Java, DirectX9 mit eingebunden) und erprobte diese u.a. auf meinem neuen Lenovo und einem ASRoCK- MB. Die SATA- Treiber wurden -ohne Umstellung auf IDE im BIOS- tadellos erkannt.
Jürgen
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.322 Themen, 124.424 Beiträge
Hi Jüki,
ich muss jetzt mal genau nachfragen, da ich meiner Frau den guten Laptop Marke IBM/Lenovo Thinkpad R61i bestellt habe - müsste Morgen ankommen - yiehaa 8-)
Hast du beim Slipstreamen neben den benannten Dateien / Treibern auch noch die für den Laptop relevanten Treiber von der Seite http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/product.do?template=/productpage/landingpages/productPageLandingPage.vm&brandind=10&familyind=382898&machineind=0&modelind=0&partnumberind=0&subcategoryind=0&doctypeind=9&doccategoryind=0&operatingsystemind=53385&validate=true&nextdocumentset=1 integriert oder hast du die quasi "nachinstalliert"?
Falls ersteres, dann würde ich mich ggf. nochmals wegen der Modalitäten mit dir austauschen wollen, da ich schon aus einigen deiner Postings gelesen habe, dass die ausgelieferte Bestückung des Laptaops mit Software alles andere als optimal zu sein scheint.
BG,
Bergi2002
Schau mal hier:
Lenovo läßt sich nicht installieren
- dort wurde mir erklärt, wie ich das ohne S-ATA- Treiber installieren kann. Und so habe ich es gemacht - und so läuft das Schleppi tadellos.
Als ich diese Treiber- Datei entdeckte, hab ich mir eine solche CD rein aus Interesse mal erzeugt.
Und dabei die oben genannten Addons (Patches) gleich mit eingebunden.
Daraufhin ließ sich das Schleppi und mein Test- PC mit einem ASROCK AM2NF3-VSTA tadellos ohne BIOS- Umstellung installieren.
Diese SATA- Treiber werden im Textmode mit eingebunden:
http://www.nickles.de/user/images/111275/s5.jpg
Jürgen
Edit:
Die Treiber...
Das Schleppi wird ja vorinstalliert ausgeliefert. Quälend langsam - eine üble Händler- Installation.
Also neu installieren.
Da habe ich allerdings mit "Driver Genius" die vorhandenen Treiber gesichert und nach der Installation von XP via Gerätemanager einzeln und gezielt nachinstalliert.
Es waren - man höre und staune- die jeweils neuesten. Entsprachen denen auf der Webspace des Herstellers.
Jüki, soweit hatte ich das verstanden - SATA Treiber, Direct X, etc. hast du eingebunden uns somit alles Geslipstreamed. Ich wollte nur noch wissen, ob du weitere Treiber / Programme für das Lenovo auch noch mit auf die CD gepackt hast oder das lieber hinterher sauber installiert und danach ein Image vom fertigen System gezogen hast.
Danke schon mal im Voraus - BG,
Bergi2002
PS @ VIP / MODS - kleiner Hinweis am Rande: mir ist gerade aufgefallen, dass bei eingeschaltetem AdBlock Plus alle von Premium Usern eingestellen Bilder ausgefiltert werden, da diese Bilder auf einer Nickles Subdomain mit "IVW" (genauer gesagt IVW.NICKLES.de) laufen - das wird als Werbung interpretiert und gar nicht mal angezeigt. Könnte man das ggf. mal ändern?
Nein, habe ich nicht. Ich halte nichts davon, Treiber (außer S-ATA) oder gar Programme mit einzubinden.
Ich will, wenn ich mir diese Mühe mache, eine universelle Installations- CD haben - und keine, die nur auf ein bestimmtes Hardware- Teil paßt.
Aus diesem Grunde entferne ich auch wie WINNT.SIF, wenn sie denn erforderlich ist und lege diese auf einer Diskette bei.
Ich habe mir also eine ISO erzeugt, in welche dieser Patches und Addons enthalten sind:
SP3
Patches bis 10/08
NetFramework1.0, 2.0, 3.0, 3.5 + Langpacks
IE7
Java6 Upd 7
DirectX9 + Ergänzungsdateien
WMP11 + Ergänzungdateien
Allgemeine Runtime- Dateien
msconfig- Tool
TweakUi
Quicktime Alternative
Realplayer Alternative
- sozusagen als "Ur- XP". Diese ISO ist allerdings 837MB groß.
Da ich aber dann personengebunden die unzähligen Sprachen, Tastaturlayouts, die meisten Treiber, Musikbeispiele und anderes, offensichtlich Überflüssiges entferne - und dann immer noch eine für den deutschen Sprachraum relevante Voll- Installations- CD habe, geht die Größe dann auf unter 700MB zurück.
Jürgen
Alles klar, dann werde ich mal schauen, was ich so anstellen kann - hast mir mit deiner Ausführung schon mal sehr geholfen.
Ich werde allerdings anstelle "Driver Genius" mein altes "Driver Max" verwenden - ist im Prinzip das selbe in Grün, allerdings Freeware, leider auf Englisch.... also wohl eher nix für Dich, Jüki. 8-;
Ach ja, eine kurze Frage am Ende - Festplatte hast du sicher zweigeteilt - wie große hast du denn die Partitionen gezogen?
BG,
Bergi2002
Hab ich sogar dreigeteilt, eine Programme- Partition extra.
Für die Systempartition hab ich 10MB vorgesehen. Ist ja mit 160GB ausreichend Platz vorhanden.
Übrigens hab ich mir von der vorhandenen Händler- Installation ein Image erstellt und ebenso von der Sicherungs- Partition.
Werd ich wohl nie benötigen und irgendwann mal löschen...
Jürgen
Ich hoffe, du meinst mit...hab ich 10MB... tatsächlich 10GB, sonst habe ich Angst vor der ersten Installation.
Naja, so haben wir halt einen zweier-Thread erfolgreich mit Leben gefüllt. 8-)
BG,
Bergi2002
10GB - natürlich, zehn Gigabyte.
Zehn Mega - Wäre bissel garstig wenig...
Ai ähm ßorry! (meine Entschuldigung auf ausländisch)
Jürgen
