Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.292 Themen, 124.075 Beiträge

Einbinden von SATA- Treibern

jueki / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Vielleicht interessiert es - auch ich stellte in der Vergangenheit diesbezügliche Fragen.
Soeben erprobt:
Das Forum "German-nLite" bietet ein SATA- Treiber- Pack an, welches im Textmode mit nLite eingebunden werden kann:
http://www.german-nlite.org/wbb/index.php?page=Thread&postID=1708#post1708
Die Datei kann als "7z" von dort registrierten Mitgliedern downgeloadet werden.
Dann entpacken mit 7zip und bei der Treiberintegration als Ordner mit angeben.
Ich rate dazu, alle angebotenen Treiber mit einzubinden - XP sucht sich bei der Installation den passenden heraus.
Ich erstellte mir eine entsprechende XP Prof- CD (SP3, Patches bis 10/08, IE7, WMP11, NetFramework, Java, DirectX9 mit eingebunden) und erprobte diese u.a. auf meinem neuen Lenovo und einem ASRoCK- MB. Die SATA- Treiber wurden -ohne Umstellung auf IDE im BIOS- tadellos erkannt.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_101060 „Jüki, soweit hatte ich das verstanden - SATA Treiber, Direct X, etc. hast du...“
Optionen
"Ich wollte nur noch wissen, ob du weitere Treiber / Programme ..."
Nein, habe ich nicht. Ich halte nichts davon, Treiber (außer S-ATA) oder gar Programme mit einzubinden.
Ich will, wenn ich mir diese Mühe mache, eine universelle Installations- CD haben - und keine, die nur auf ein bestimmtes Hardware- Teil paßt.
Aus diesem Grunde entferne ich auch wie WINNT.SIF, wenn sie denn erforderlich ist und lege diese auf einer Diskette bei.
Ich habe mir also eine ISO erzeugt, in welche dieser Patches und Addons enthalten sind:

SP3
Patches bis 10/08
NetFramework1.0, 2.0, 3.0, 3.5 + Langpacks
IE7
Java6 Upd 7
DirectX9 + Ergänzungsdateien
WMP11 + Ergänzungdateien
Allgemeine Runtime- Dateien
msconfig- Tool
TweakUi
Quicktime Alternative
Realplayer Alternative


- sozusagen als "Ur- XP". Diese ISO ist allerdings 837MB groß.
Da ich aber dann personengebunden die unzähligen Sprachen, Tastaturlayouts, die meisten Treiber, Musikbeispiele und anderes, offensichtlich Überflüssiges entferne - und dann immer noch eine für den deutschen Sprachraum relevante Voll- Installations- CD habe, geht die Größe dann auf unter 700MB zurück.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen