Internetanschluss und Tarife 23.318 Themen, 97.870 Beiträge

DSL per Stromnetz

jueki / 67 Antworten / Flachansicht Nickles

Hat einer von Euch schon persönliche Erfahrungen mit DSL per Stromnetz, also Geschwindigkeiten, Sicherheit usw?
Persönliche Erfahrungen deshalb, weil ich den Händler- Aussagen nur sehr, sehr wenig traue.
Euch schon eher.
Es wäre nett, würdet Ihr mir da mal einige Fakten dazu nennen. Danke!

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
DSL per Stromnetz Marcel39
shrek3 jueki „Ja, das konntest Du und ich möchte mich dafür bedanken. Letztlich ist es meine...“
Optionen

Grundsätzlich würde ich bei der Frage, was am besten ist, diese Rangfolge aufstellen:

1. LAN-Kabel
2. LAN-Kabel
3. LAN-Kabel

Dann kommt erst mal nichts.

Schließlich WLAN noch vor dLAN.

dLAN käme bei mir vor WLAN, wenn die Stromlösung nicht so umgebungsabhängig wäre, wie dirk42799 es so treffend auf den Punkt bringt.

Bei WLAN kommt es meinen bisherigen Erfahrungen zufolge im viel höherem Ausmaß auf den WLAN-Roter als auf den WLAN-Adapter an.

Wenn meine bisherigen Erfahrungen auch nur halbwegs Rückschlüsse auf allgemeine Gültigkeit zulassen, dann kommen auf einen defekten WLAN-Adapter mindestens 5, eher aber 10 defekte WLAN-Router.

Hier eine halbwegs solide Einschätzung vorzunehmen, welche Router da besonders empfehlenswert, bzw. zu meiden sind, ist schon schwerer, da z.B. die T-Online-Modelle wesentlich häufiger anzutreffen sind.

Da kann ich nur grob schätzen.
Abraten kann ich allerdings von Zyxelroutern und manchen Speedport-Modellen.
Auch die billigeren dLink-Router (reine Router) machen auf mich keinen guten Eindruck.

Bisher ganz ordentlich schneiden Netgear und AVM ab.

Vielleicht wäre es noch ganz sinnvoll, wenn du den zur Verfügung stehenden WLAN-Router nennen könntest, jüki.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen