Immer wieder gehen die Meinungen über Linux Partitionen weit auseinander.
        Es ist bestimmt für viele Linux User interessant zu wissen wie man für Linux partitioniert. Vielleicht könnt Ihr Euere Darlegung auch begründen. Als Vorgabe soll eine 80 oder eine 120 GB Festplatte dienen.
      
Linux 15.011 Themen, 106.846 Beiträge
Ich frage mich eher warum man LVM nutzen sollte, wenn man offenkundig auch wunderbar ohne auskommt. Auf Desktop-Systemen sehe ich mit mit LVM keinen nennenswerten Vorteil. Features wie eine Online-Kapazitätserweiterung brauche ich da schlicht und einfach nicht, zumal es auch ohne LVM die Möglichkeit gäbe ext3 Partitionen online (noch nicht selbst ausprobiert) zu vergrößern (wenn auch "nur" in Grenzen der möglchen Partitionierung)...
