Mein Ubuntu und mein Debian habe ich so partitioniert (jeweils 80GB-Platten)

Reicht vollkommen aus. Zudem habe ich noch eine zweite 80-GB-Platte im Rechner, da befinden sich die virtuellen Maschinen von VMware drauf. Wichtige Sachen werden immer sofort auf eine LAN-Platte gesichert (davon habe ich zwei im Netzwerk - eine mit 250 GB und eine mit 200 GB, in den nächsten Tagen kommt noch eine 400-GB-Platte dazu).
Ach ja: Für die Systeme benutze ich jeweils separate Wechselplatten - also keine Multibootplatten. Für meinen "Hauptrechner" habe ich mittlerweile 6 Wechseleinschübe hier mit jeweils anderen Systemen, wobei mein "Hauptsystem" auf einer geklonten Platte doppelt vorhanden ist.
Gruß
K.-H.