Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Leider unwissentlich Batterie gewechselt

Paul-1962 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
jetzt steh ich sehr arg in der Not.............
Habe die Batterie CR 2032 bei abgeschalteten Strom getauscht. Pc sagt nix mehr und das HP-blaue Startbild bleibt stehen. PC ruht.....
In einem früheren Thread habt Ihr die Frage nach dem BIOS-Password löschen gegeben, indem man die Batterie entfernt.Mein Kumpel hat das Phänomen, mit angeschalteter Stromleiste startet der PC schneller, bei nachträglich neuer Stromzufuhr ist ewig langer blauer HP-Bildschirm.
Deshalb war meine Idee diese Batterie zu tauschen.
Jetzt soll das BIOS gelöscht sein (???).Wirklich? Die Batterie ist frei zugänglich , und solch Fehler hätt ich dadurch nicht vermutet.
PC:HP pavilion
Modell: PC A8
Typ: k 735.de
MED S/N 12236010030144
Motherboard MS-7010 Ver1 MSI N1996
Vielen Dank für Euer Bemühen !

bei Antwort benachrichtigen
Miro6 Paul-1962 „Leider unwissentlich Batterie gewechselt“
Optionen

Hallo,
hast du doch nicht unwissentlich sondern hoffentlich mit Absicht gewechselt.
Wenn dein BIOS-Chip geschrottet ist, besorg dir einen neuen mit darin gespeichertem BIOS.
www.bios-chip.de
kostet ca. 15.-€
Aber achte dann beim Wechseln des Chip darauf, peinlich nach der Montageanleitung vorzugehen.
Greetings
miro

Mehrheiten sind Unsinn, denn Verstand haben nur wenige. (Timothy Leary)
bei Antwort benachrichtigen