Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Leider unwissentlich Batterie gewechselt

Paul-1962 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
jetzt steh ich sehr arg in der Not.............
Habe die Batterie CR 2032 bei abgeschalteten Strom getauscht. Pc sagt nix mehr und das HP-blaue Startbild bleibt stehen. PC ruht.....
In einem früheren Thread habt Ihr die Frage nach dem BIOS-Password löschen gegeben, indem man die Batterie entfernt.Mein Kumpel hat das Phänomen, mit angeschalteter Stromleiste startet der PC schneller, bei nachträglich neuer Stromzufuhr ist ewig langer blauer HP-Bildschirm.
Deshalb war meine Idee diese Batterie zu tauschen.
Jetzt soll das BIOS gelöscht sein (???).Wirklich? Die Batterie ist frei zugänglich , und solch Fehler hätt ich dadurch nicht vermutet.
PC:HP pavilion
Modell: PC A8
Typ: k 735.de
MED S/N 12236010030144
Motherboard MS-7010 Ver1 MSI N1996
Vielen Dank für Euer Bemühen !

bei Antwort benachrichtigen
jueki Paul-1962 „Leider unwissentlich Batterie gewechselt“
Optionen

Mit dem "Affengriff" kommst Du nicht ins BIOS - zumindest ist mir da keines bekannt. Das ist eigentlich der Griff für einen Notstart des Betriebssystems.
Meist kommt man ins BIOS mit Tippen auf "Entf" oder "F2" unmittelbar nach dem Einschalten. Allerdings, dein Satz
eine Position F10 war Save+Setup
sagt mir, Du bist doch ins BIOS gekommen. Möglicherweise hat sich der PC aus den 3 Tasten nur die Richtige herausgesucht.
Nun schaue mal im MAIN- Menü nach. Sollte da eventuell ein Diskettenlaufwerk stehen? [Auto]? Wenn ja, setze dies auf [None]
Weiterhin bei einem Eintrag "Halt" [All Errors] auf [No]
Bitteschön - ich müßte mir das Handbuch erst suchen und nachschauen - dies kann durchaus auch anders (ähnlich) ausgedrückt sein!
Und dann schau noch nach, ob Du ein Bootmenü findest: Dies sollte auf First=HDD0 stehen.
Immer einstellen > Enter.
Bist Du fertig, speicherst Du das ganze mit F10 und bestätigst mit Yes. (Kann die Z- Taste sein, blöde Ami- Tastatur)
Wenn Du mal wieder ein BIOS- PW löschen oder das BIOS resetten willst - in unmittelbarer Nähe der Batterie haben alle mir bekannten Mainboards einen Jumper. Dieser hat meist den namen "Cltr". Da muß der Jumper [immer bei vom Netz getrenntem PC!] mal für 20, 30 Sekunden umgesteckt werden.
Schau mal, ob Du da weiter kommst.
Jürgen

PS:
"und das frühere Gefühl bekommen, als man als kleiner Junge verdammten Blödsinn verzappt hat"
Kenne ich trotz meiner 65 Jahre noch viel zu gut....!

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen