Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Linux und Win xp

alfred hoppe / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo... ich habe nun eine Linux Version und eine Win Xp version auf einem meiner Rechner.
Aber wie kann ich Entscheiden welches der beiden Bertiebssysteme ich anwenden will?? Muß immer gaaaanz schnell sein um was zu drücken ?? oder kann ich das anders einstellen ??

Alfred

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW alfred hoppe „das sind alles böhmische dörfer für mich.. ich kann es einfach nicht...“
Optionen

grub kann in den MBR oder die root-Partition von Linux installiert werden.
Wenn grub Windows booten soll, muß grub in den MBR installiert werden.
Du kannst aber auch einen anderen Bootmanager (Windows bringt auch einen Bootmanager mit) in den MBR installieren, und grub in die root Partition von Linux.
grub kann Windows nicht direkt booten. grub kann mit Hilfe von " chainloader +1" den ersten Sektor (Bootsektor) der jeweiligen Windowspartition laden.

title Windows 2000
rootnoverify (hd0,3)
savedefault
makeactive
chainloader +1

Die Syntax bei grub ist etwas gewöhnungsbedürftig.
rootnoverify (hd0,3) gibt die Windowspartition an:

hd0 ist der Master an ide0 und 3 ist die vierte primäre Partition.
chainloader +1 lädt den ersten Sektor dieser Windowspartition hd0,3.

In welcher Parttion ist Windows installiert und auf welcher Festplatte ?

Du kannst aber auch mit Hilfe des Windows Bootloaders Linux booten.
Du mußt den Bootmanager von Windows konfigurieren und den grub NICHT in den MBR installieren, sondern in die root Partition von Linux.
Ich kenne mich aber mit Windows nicht so gut aus.
Windows hat aber auch einen Bootmanager .

Alternativ kannst du den Acronis Disk Director 10 kaufen. Da ist ein sehr schöner Bootmanager dabei, welcher automatisch Linux erkennt und den richtigen Menüeintrag hinzufügt.
Da müßte dann auch der grub in die root Partition von Linux installiert werden.

Bei Debian wird man gefragt wohin der grub installiert werden soll.
Bei Ubuntu mußt du die Alternate Version nutzen, wenn du den grub nicht automatisch in den MBR installieren willst.

PS: wenn die Partitionstabellen nicht beschädigt ist, dann kannst du auch Windows noch booten. Wenn grub in den MBR installiert wird, wird die Partitionstabelle nicht angetastet.

Die Partitionstabelle kannst du unter Linux mit dem Befehl
"sudo fdisk -l" (oder nur "fdisk -l (kleines L))anzeigen lassen.
Da wird auch die Windowspartition erkannt.



Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
Sudo VS Root Yves3