Linux 14.993 Themen, 106.485 Beiträge

Linux und Win xp

alfred hoppe / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo... ich habe nun eine Linux Version und eine Win Xp version auf einem meiner Rechner.
Aber wie kann ich Entscheiden welches der beiden Bertiebssysteme ich anwenden will?? Muß immer gaaaanz schnell sein um was zu drücken ?? oder kann ich das anders einstellen ??

Alfred

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW alfred hoppe „Hallo ich danke dir erstmal für die ausführliche Beschreibung. aber Änder ich...“
Optionen

Du brauchst root Rechte um Linux zu konfigurieren.
Bei manchen Distributionen gibt es den root Account. Da loggst du dich als root mit dem richtigen Passwort ein.
Im Serverbereich und auch bei Ubuntu kann man sich nicht als root einloggen.
Da mußt du den Befehl sudo vor jedem Befehl schreiben, wenn du root Rechte brauchst.
Beispiel:

"sudo nano /boot/grub/menu.lst"

Das Passwort ist jenes welches du bei der Erstinstallation dir selbst gegeben hast.

Der Sinn dahinter ist, das ein Hacker erstmal einen normalen Account knacken muß und dann zusätzlich noch das Passwort herausbekommen muß.
Den root Account gibt es bei jedem Unix/Linux. Ein Hacker muß dann nur noch das Passwort herausbekommen.
Diese Sicherheitmaßnahme ist im Desktopbereich etwas übertrieben, wird im Serverbereich aber empfohlen.

Die Menüeinträge kann man vertauschen. Du kannst Windows auch vor den Linuxeinträgen setzen.
Das wird wahrscheinlich wieder automatisch geändert sobald du ein Update des Linuxkernels einspielst.
Ich weiß nicht was man da machen kann. Bei mir ist Windows nur ein Zweitbetriebsystem.

Du kannst aber auch

## default num
# Set the default entry to the entry number NUM. Numbering starts from 0, and
# the entry number 0 is the default if the command is not used.
#
# You can specify 'saved' instead of a number. In this case, the default entry
# is the entry saved with the command 'savedefault'.
#default 0
default saved

angeben. Da wird automatisch der zuletzt ausgewählte Eintrag aktiviert , wenn beim Menüeintrag savedefault angegeben ist.
(steht ja auch hier in english).
# ist das Kommentarzeichen. Das wird in vielen Konfigurationsdateien bei Linux im /etc Verzeichnis verwendet.
Zeilen die mit # beginnen werden übersprungen. Da braucht man nicht gleich die jeweilige Zeile löschen.


Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
Sudo VS Root Yves3