Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.486 Themen, 80.787 Beiträge

WLAN funktioniert nicht

Grunzgrunz71 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Ein Laptop lockt sich normal ein und die Verbindung steht. Mit dem anderen Laptop kommt jedoch immer die Fehlermeldung Eingeschränkte Konnektivität. Eine IP Adresse wird zwar zugewiesen (z.B. 169.254.77.121), aber bei ipconfig kommt beim Standardgateway nix. Wie gesagt das passiert nur beim HP nx6325 Laptop. Das Samsung R50 war völlig einfach zu bedienen. Einfach über XP-Netzwerkverbindungen reingegangen, den Schlüssel eingegeben und schon ist die Sache gelaufen.

bei Antwort benachrichtigen
Grunzgrunz71 shrek3 „Hallo Grunz71, finde zunächst heraus, welches die IP-Adresse deines Routers...“
Optionen

Moin,
Vielen Dank erstmal für die prompte Antwort. Ich habe alles so gemacht wie Du es geschrieben hast, und es hat auch gut funktioniert. Zumindest ist das gelbe Zeichen mit dem schwarzen Ausrufezeichen im WLAN Icon verschwunden. Der Status der Netzwerkverbindung zeigt an, dass die Verbindung hergestellt und die Übertragungsrate (54 MBit/s) und die Signalstärke hervorragend sind. Trotzdem funktioniert der IE nicht. Bezüglich der Aktivität sagt der Computer, dass er 11 Pakete gesendet, aber keines empfangen hat. Dementsprechend kann ich auch keine Seiten mit dem Browser öffnen. Mit dem Samsung R50 klappt alles super. Darüber schreibe ich auch gerade diese Nachricht (mit WLAN wohlgemerkt!), ha und jetzt wo ich gerade diese Zeilen schreibe hat er sich wieder ausgeklinkt. Er zeigt jetzt an, dass er keine Verbindung mit dem bevorzugten Drahtlosnetzwerk hat. (Kleines rotes x in dem Icon).
Ipconfig /all zeigt jetzt folgendes an:

Windows IP-Konfiguration
Hostnahme: homenet007
Primäres DNS Suffix:
Knotentyp: Unbekannt
IP-Routing aktiviert: Nein
WINS-Proxy aktiivert: Nein

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
Medienstatus: Es besteht keine Verbindung
Beschreibung: Broadcom 802.11a/b/g WLAN
Physikalische Adresse: 00-14-A5-B5-8C-AE

Wenn ich den Computer runterfahre und ihn dann wieder hochfahre, loggt er sich kurz ein, bevor er wieder rausgeschmissen wird (oder sich selbst rausschmeißt). Die IP-Config/all zeigt dann folgendes:

Windows IP-Konfiguration wie oben beschreiben, dann
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: Broadcom 802.11a/b/g WLAN
Physikalische Adresse: 00-14-A5-B5-8C-AE
DHCP aktiivert: Nein
IP-Adresse: 192.168.1.15
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.1.1
DNS-Server: 192.168.1.1

Wenn ich jetzt den IE starte kommt wieder nur Seite kann nicht angezeigt werden.
Hast Du ´ne Idee woran das liegen könnte. Den Treiber für Broadcom 802 habe ich gestern schon auf den neuensten Stand gebracht. (Und zack, jetzt ist die Verbindung mit dem bevorzugten Drahtlosnetzwerk gekappt...)
Vielen Dank aber erstmal für die Hilfe.

Gruss Grunzgrunz71

bei Antwort benachrichtigen