Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Gibt es Probleme mit 2 Grafikkarten von diversen Herstellern?

ewbayern / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle Insider,

Kurze Erklärung vorab:
Habe hier zurzeit eine Nvidia Geforce4 Ti 4200 128 MB AGP8x sowie
eine uralte ATI S3 Virge 4 MB PCI im PC. Die Geforce versorgt zwei
19"-Monitore mit Dualanzeige, die S3 Virge einen 17"-Monitor.

Möchte nun die S3 Virge gegen eine PCI-Karte mit mind. 64 MB
tauschen, um damit gleichzeitig den 17"er sowie TV-Out zu betreiben,
damit das lästige Umschalten in den TV-Modus entfällt und TV-Out
ständig am TV anliegt.

Welche Karte sollte ich nehmen?
- eine weitere Nvidia Geforce wegen des gleichen Treibers
- eine ATI wegen des angeblichen besseren TV-Bildes
- gibt es eigentlich Probleme mit zwei unterschiedlichen Treibern?

Wäre nett, wenn Ihr mir mal Infos / Erfahrungen mitteilen würdet.

Gruß
ewbayern




bei Antwort benachrichtigen
Borlander cpuquäler „ und da kommt wirklich noch überall ein Bild raus 0_o Aber wenn dann noch ein...“
Optionen
Aber wenn dann noch ein Lied gespielt wird und die Soundkarte mit Daten versorgt werden will ists nichts mehr mit genug Bandbreite, oder?
Wenn Du nicht gerade auf allen Bildschirmen gleichzeitig Videos ausgeben willst sollte das wohl kein Problem sein ;-)
Damit ein Bild am Ausgang rauskommt müssen ja auch nicht die ganze Zeit Daten über den Bus bewegt werden, das Bilddaten liegen schließlich bei der Graka im Speicher...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen