Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Gibt es Probleme mit 2 Grafikkarten von diversen Herstellern?

ewbayern / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle Insider,

Kurze Erklärung vorab:
Habe hier zurzeit eine Nvidia Geforce4 Ti 4200 128 MB AGP8x sowie
eine uralte ATI S3 Virge 4 MB PCI im PC. Die Geforce versorgt zwei
19"-Monitore mit Dualanzeige, die S3 Virge einen 17"-Monitor.

Möchte nun die S3 Virge gegen eine PCI-Karte mit mind. 64 MB
tauschen, um damit gleichzeitig den 17"er sowie TV-Out zu betreiben,
damit das lästige Umschalten in den TV-Modus entfällt und TV-Out
ständig am TV anliegt.

Welche Karte sollte ich nehmen?
- eine weitere Nvidia Geforce wegen des gleichen Treibers
- eine ATI wegen des angeblichen besseren TV-Bildes
- gibt es eigentlich Probleme mit zwei unterschiedlichen Treibern?

Wäre nett, wenn Ihr mir mal Infos / Erfahrungen mitteilen würdet.

Gruß
ewbayern




bei Antwort benachrichtigen
BigBossBigge ewbayern „Gibt es Probleme mit 2 Grafikkarten von diversen Herstellern?“
Optionen

Hab ich dich richtig verstanden, dass du einmal AGP und dann noch PCI gleichzeitig laufen lassen willst? Ich glaube nicht dass das geht, dafür haben schlaue Köpfe ja SLI und Crossfire entwickelt, aber so wird das glaubich nix. Dann bräuchtest du eine anderes MoBo und zwei identische Karten, nur das lohnt für deine alte Kiste nicht. Oder hast du es geschaft, die beiden Karten laufen zu lassen, gibt es denn kein Treiberkonflikt?

So long ... BBB
bei Antwort benachrichtigen