Nachdem in Nordrhein-Westfalen die Online-Durchsuchung von PCs ohne richterliche Genehmigung nun Gesetz ist, will Niedersachsen jetzt nachziehen: Ein entsprechender Gesetzentwurf wird gerade geprüft. Beschränkt werden soll die Online-Durchsuchung aber auf schwere Straftaten, etwa wenn Gefahr für Leib und Leben besteht oder bei Verdacht auf eine extremistische Straftat.
        
        Quelle: Spiegel online
      
Allgemeines 22.040 Themen, 149.584 Beiträge
          Es gibt im wesentlichen zwei kostenlose Lösungen, er gibt aber mehr.
          
          Mit der Freeware von http://petruska.stardock.net/Software/Vmware.html#VMX%20Builder können Vorlagen für den VMWareplayer erstellt werden.
          Den kostenlosen Player gibt es bei http://www.vmware.com/download/player/
          Nachzulesen unter http://de.wikipedia.org/wiki/VMware
          
          Und die Zweite von MS den Virtual PC 2004.
          http://www.microsoft.com/germany/windows/virtualpc/default.mspx
          Nach der installation vom Betriebssystem kann man mit beiden Lösungen
          ins Internet oder Software probeweise installieren und ausprobieren.
          
          Wenn vorher alles gesichert wurde kann man immer den ersten Zustand wieder herstellen.
          Ganz kostenlos ist es nicht, man braucht Festplattenkapazität.
        
