Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Problem mit Radeon 9800 Pro und DVI

intrepid / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

N'Abend ;) .

Folgendes Problem kriege ich gerade nicht alleine gelöst. Seit ein paar Monaten nenne ich einen TFT-Bildschirm Hyundai ImageQuest B91D mein eigen und hatte diesen bislang konventionell via VGA-Kabel mit meiner von Sapphire gefertigten Radeon 9800 Pro (128 MB, AGP, gegenwärtig auf dem Catalyst 6.7 basierende Omega-Treiber) verbunden. Heute wollte ich dann auf ein DVI-Kabel umsteigen.

Das Problem dabei ist allerdings, dass ich, wenn ich den Bildschirm nur via DVI-Kabel an die Graka hänge, nur ein Testbild mit "Kein Signal" bekomme und auch nicht das Onscreen-Menü aufrufen kann, wo monitorseitig die Signalquelle ausgewählt werden kann. Auf der anderen Seite habe ich auch die Grafikkartenoptionen schon von vorne bis hinten durchsucht und nirgendwo eine Option gefunden, mit der evtl. der DVI-Ausgang gesondert aktiviert werden müsste.

Habe ich etwas übersehen oder muss ich etwas ganz anderes versuchen? Jedenfalls vielen Dank voraus für jeden Rat!

bei Antwort benachrichtigen
mike_2006 intrepid „Problem mit Radeon 9800 Pro und DVI“
Optionen

Also:
Moderne BIOSe erkennen beim booten, wo der Bildschirm angeschlossen ist.
Wenn der Bildschirm beim booten nur über DVI angeschlossen ist, muss also über DVI ein Bild kommen.
Falls nicht, gibt es ein Hardwareproblem.
Übrigens:
Wozu braucht man Monitortreiber? Ein Monitor zeigt dir auch ohne jeglichen Treiber sachen an. (Ähnlich unsinnig: 'Ein Treiber für ein nichtunterstütztes Gerät').
Der Moni-Treiber ist nur dann nützlich, wenn sich die Sachen nicht über das OSD einstellen lassen.
Nimm dir mal die Hardware (insbesondere das Kabel) unter die Lupe.
Ach ja:
Wenn bei mir XP oben ist, zerstört es die gute Vorarbeit vom BIOS wieder und schaut auf eigene Faust nach, was aber kein Problem bei nur einem Moni ist.
mfg Michael

bei Antwort benachrichtigen