Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Problem mit Radeon 9800 Pro und DVI

intrepid / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

N'Abend ;) .

Folgendes Problem kriege ich gerade nicht alleine gelöst. Seit ein paar Monaten nenne ich einen TFT-Bildschirm Hyundai ImageQuest B91D mein eigen und hatte diesen bislang konventionell via VGA-Kabel mit meiner von Sapphire gefertigten Radeon 9800 Pro (128 MB, AGP, gegenwärtig auf dem Catalyst 6.7 basierende Omega-Treiber) verbunden. Heute wollte ich dann auf ein DVI-Kabel umsteigen.

Das Problem dabei ist allerdings, dass ich, wenn ich den Bildschirm nur via DVI-Kabel an die Graka hänge, nur ein Testbild mit "Kein Signal" bekomme und auch nicht das Onscreen-Menü aufrufen kann, wo monitorseitig die Signalquelle ausgewählt werden kann. Auf der anderen Seite habe ich auch die Grafikkartenoptionen schon von vorne bis hinten durchsucht und nirgendwo eine Option gefunden, mit der evtl. der DVI-Ausgang gesondert aktiviert werden müsste.

Habe ich etwas übersehen oder muss ich etwas ganz anderes versuchen? Jedenfalls vielen Dank voraus für jeden Rat!

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot intrepid „Problem mit Radeon 9800 Pro und DVI“
Optionen

Dasselbe Problem hatte ich auch, mit derselben Grafikkarte, aber einem anderen Hyundai-TFT-Monitor.

Ich habe mir damals so beholfen, dass ich beide Kabel verbunden haben (VGA und DVI), Betriebssystem gestartet, und dann in den Treibereinstellungen der Grafikkarte das Anzeigegerät auf "Digitaler Bildschirm" geändert. (bin mir nicht ganz sicher wie das Anzeigegerät genau hieß, war aber irgendwas mit digital) Danach konnte ich den Monitor auf den DVI-Eingang umschalten und das VGA-Kabel entfernen.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen