Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Problem mit Radeon 9800 Pro und DVI

intrepid / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

N'Abend ;) .

Folgendes Problem kriege ich gerade nicht alleine gelöst. Seit ein paar Monaten nenne ich einen TFT-Bildschirm Hyundai ImageQuest B91D mein eigen und hatte diesen bislang konventionell via VGA-Kabel mit meiner von Sapphire gefertigten Radeon 9800 Pro (128 MB, AGP, gegenwärtig auf dem Catalyst 6.7 basierende Omega-Treiber) verbunden. Heute wollte ich dann auf ein DVI-Kabel umsteigen.

Das Problem dabei ist allerdings, dass ich, wenn ich den Bildschirm nur via DVI-Kabel an die Graka hänge, nur ein Testbild mit "Kein Signal" bekomme und auch nicht das Onscreen-Menü aufrufen kann, wo monitorseitig die Signalquelle ausgewählt werden kann. Auf der anderen Seite habe ich auch die Grafikkartenoptionen schon von vorne bis hinten durchsucht und nirgendwo eine Option gefunden, mit der evtl. der DVI-Ausgang gesondert aktiviert werden müsste.

Habe ich etwas übersehen oder muss ich etwas ganz anderes versuchen? Jedenfalls vielen Dank voraus für jeden Rat!

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot intrepid „Hallo, ich habe im Moment auch beide Kabel angeschlossen, aber eine...“
Optionen

Die Option, die ich meine befindet sich im Menü des Grafiktreibers, den Du über das ATI-Symbol im Systray erreichen kannst. Irgendwo darin befindet sich ein Fenster auf dem 4 Bildschirme abgebildet sind. Bei einem steht der Typ deines Monitors und die Bemerkung "Verbunden". Einer der Anderen Bildschirme trug bei mir irgendeine Bezeichnung mit "Digital", auf dem musst Du umschalten. Im selben Fenster konnte man oben auch die Grafikkarte auswählen, die gibts ja bei ATI zweimal, primary und secondary. Eventuell musst Du die secondary einstellen, dass er Dir die Option anbietet.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen