Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Stress mit Schiwi? Wer noch? Bitte melden!

FrecheZecke / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Wer hat auch schon schlechte Erfahrungen mit "Schiwi" in Norderstedt bei Hamburg gemacht? Ist es irgendjemanden schon einmal gelungen dort etwas zurückzugeben oder erfolgreich zu reklamieren, ohne dass die Ware erst nach "Timbuktu" gesendet worden musste ... ?! Hat jemand auch schon einmal Geld wiederbekommen?


Ich kann nur sagen, dass der Service nicht OK ist. Man wird pampig angemacht und kommt sich sehr lästig vor. Wie kann ein Kunde es wagen, eine Reklamation zu haben. Und austauschen schon mal gar nicht, obwohl innerhalb der ersten sechs Monate. Umweg über Hersteller halte ich in den ersten sechs Monaten für Unzulässig, der der Händler haftet.


Ich möchte Informationen und Erfahrungen sammeln über Schiwi, ob es sich um einen Einzelfall bei mir handelt oder ob die gesamte Geschäftspolitik so auchgerichtet ist.


Bitte um zahlreiche Beiträge!


Liebe Grüße
Freche Zecke :-)

Olaf19 FrecheZecke „Stress mit Schiwi? Wer noch? Bitte melden!“
Optionen

Schiwi am Winterhuder Markt ist mein Stammladen, bin da ganz zufrieden. Mit Reklamationen habe ich zwei Erfahrungen:

1. Seagate Platte, 80 GB, Fabrikationsfehler
Da war ich nicht so zufrieden; es hieß, man müsse die Platte erst zum Hersteller einschicken, um sie überprüfen zu lassen. Ein Ersatzgerät wollte man mir nicht zur Verfügung stellen. Daraufhin habe ich mir eine zweite Platte gekauft (allerdings nicht bei Schiwi...).

2. Pioneer DVD-ROM Laufwerk 106S, Serienfehler
Der Fall ist etwas anders gelaufen: Da bekannt war, dass die gesamte 106-S-Serie von Pioneer eine Riesenmacke hatte, wurde das Laufwerk sofort umgetauscht. Auf meinen Wunsch bekam ich sogar das Konkurrenzprodukt von Toshiba.

Das Problem aus Händlersicht: Wenn die das Gerät einfach "durchtauschen", d.h. dir auf Verdacht ein neues geben, und nach der Prüfung beim Hersteller stellt sich heraus, dass das Teil doch in Ordnung war (Bedienungsfehler), oder aber, dass der Defekt kein Garantiefall ist (unsachgemäße Behandlung bzw. Verschleiß), dann bleibt der Händler auf den Kosten (Prüfung bzw. Reparatur) sitzen.

Es mag Händler geben, die dieses Risiko eingehen. Allerdings musst du bedenken, dass jede freiwillige Serviceleistung / Kulanz sich unweigerlich in höheren Preisen niederschlagen muss. Super-kulant und dennoch günstig - das kann sich eigentlich keiner leisten.

Was das Thema "Pampigkeit" angeht - es ist schon richtig, die Jungs werden manchmal ungeduldig, wenn ein Kunde unschlüssig ist und lange beraten werden will. Dafür ist der Laden nicht eingerichtet, dann müsste man eine viel größere Verkaufsfläche und viel mehr Personal haben, wie z.B. bei Atelco in Eimsbüttel. Schiwi ist mehr was für Leute, die genau wissen was sie haben wollen, mit dem Einkaufszettel in den Laden stratzen und einfach nur kaufen.

Bei meinen Reklamationsfällen ist allerdings niemand ungehalten gewesen.

CU
Olaf

Bisher keine Probleme ! SmallAl