Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Stress mit Schiwi? Wer noch? Bitte melden!

FrecheZecke / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!


Wer hat auch schon schlechte Erfahrungen mit "Schiwi" in Norderstedt bei Hamburg gemacht? Ist es irgendjemanden schon einmal gelungen dort etwas zurückzugeben oder erfolgreich zu reklamieren, ohne dass die Ware erst nach "Timbuktu" gesendet worden musste ... ?! Hat jemand auch schon einmal Geld wiederbekommen?


Ich kann nur sagen, dass der Service nicht OK ist. Man wird pampig angemacht und kommt sich sehr lästig vor. Wie kann ein Kunde es wagen, eine Reklamation zu haben. Und austauschen schon mal gar nicht, obwohl innerhalb der ersten sechs Monate. Umweg über Hersteller halte ich in den ersten sechs Monaten für Unzulässig, der der Händler haftet.


Ich möchte Informationen und Erfahrungen sammeln über Schiwi, ob es sich um einen Einzelfall bei mir handelt oder ob die gesamte Geschäftspolitik so auchgerichtet ist.


Bitte um zahlreiche Beiträge!


Liebe Grüße
Freche Zecke :-)

Herman Munster FrecheZecke „Stress mit Schiwi? Wer noch? Bitte melden!“
Optionen

Schiwi - war schon lange nicht mehr "dran"... Aber ich kann Dich "beruhigen": Schiwi gehört zu den All-time Gurken. Schon immer war S. nur ein "Verkäufer", niemals ein "Händler". Offenbar sind die sich seit den etlichen Jahren offener Feindschaft zu ALLEN ihren Kunden wenigstens in diesem Punkt 150%ig treu geblieben.

DEFINITIV KEIN!!! EINZELFALL!

Olaf19 FrecheZecke „Stress mit Schiwi? Wer noch? Bitte melden!“
Optionen

Schiwi am Winterhuder Markt ist mein Stammladen, bin da ganz zufrieden. Mit Reklamationen habe ich zwei Erfahrungen:

1. Seagate Platte, 80 GB, Fabrikationsfehler
Da war ich nicht so zufrieden; es hieß, man müsse die Platte erst zum Hersteller einschicken, um sie überprüfen zu lassen. Ein Ersatzgerät wollte man mir nicht zur Verfügung stellen. Daraufhin habe ich mir eine zweite Platte gekauft (allerdings nicht bei Schiwi...).

2. Pioneer DVD-ROM Laufwerk 106S, Serienfehler
Der Fall ist etwas anders gelaufen: Da bekannt war, dass die gesamte 106-S-Serie von Pioneer eine Riesenmacke hatte, wurde das Laufwerk sofort umgetauscht. Auf meinen Wunsch bekam ich sogar das Konkurrenzprodukt von Toshiba.

Das Problem aus Händlersicht: Wenn die das Gerät einfach "durchtauschen", d.h. dir auf Verdacht ein neues geben, und nach der Prüfung beim Hersteller stellt sich heraus, dass das Teil doch in Ordnung war (Bedienungsfehler), oder aber, dass der Defekt kein Garantiefall ist (unsachgemäße Behandlung bzw. Verschleiß), dann bleibt der Händler auf den Kosten (Prüfung bzw. Reparatur) sitzen.

Es mag Händler geben, die dieses Risiko eingehen. Allerdings musst du bedenken, dass jede freiwillige Serviceleistung / Kulanz sich unweigerlich in höheren Preisen niederschlagen muss. Super-kulant und dennoch günstig - das kann sich eigentlich keiner leisten.

Was das Thema "Pampigkeit" angeht - es ist schon richtig, die Jungs werden manchmal ungeduldig, wenn ein Kunde unschlüssig ist und lange beraten werden will. Dafür ist der Laden nicht eingerichtet, dann müsste man eine viel größere Verkaufsfläche und viel mehr Personal haben, wie z.B. bei Atelco in Eimsbüttel. Schiwi ist mehr was für Leute, die genau wissen was sie haben wollen, mit dem Einkaufszettel in den Laden stratzen und einfach nur kaufen.

Bei meinen Reklamationsfällen ist allerdings niemand ungehalten gewesen.

CU
Olaf

FrecheZecke Nachtrag zu: „Stress mit Schiwi? Wer noch? Bitte melden!“
Optionen

@Olaf: ich finde es auch OK, dass der Händler einen "Bedienungsfehler" ausschließen möchte. Dies kann er aber auch vor Ort - und nicht in "Timbuktu". Wenn er hier feststellt, dass die Platte defekt ist, dann wird's der Hersteller auch. Und dann sollte doch ein Tausch möglich sein. Schiwi tut aber auch dies nicht - und gerade, wenn die Platte beruflich genutzt wird muss einfach mehr Kulanz drin sein - sei es durch eine Leihfestplatte! Warum hast Du Dir das gefallen lassen? Sie hätten Dir bei Deiner Festplatte helfen müssen. Auf jeden Fall.

Gruss
Freche Zecke

Olaf19 FrecheZecke „@Olaf: ich finde es auch OK, dass der Händler einen Bedienungsfehler...“
Optionen

Man hätte die Platte vor Ort in einen anderen Rechner einbauen und bei der Gelegenheit feststellen können, dass sie dort auch nicht läuft - OK. Aber kostenfreien Ersatz vom Hersteller hätte es nur gegeben, wenn sich der Hersteller selbst vom Zustand der Platte überzeugt hätte, und dafür musste sie eingeschickt werden.

Mag sein, dass die mit Firmenkunden - wenn sie haben - kulanter umgehen. Als Privatkunde hat man schlechte(re) Karten.

Was Herman Munster sagt, dass bei Schiwi *alle* unzufrieden sind, kann ich nun gar nicht bestätigen. Ich kenne noch mehr Leute, die ganz gern dort kaufen, im übrigen ist der Laden immer ziemlich voll. Angesichts der Konkurrenz - Siggelkow, Atelco, K+M Elektronik und HW-Elektronik sind weitere renommierte Ladengeschäfte - ist keiner gezwungen zu Schiwi zu gehen. Der Andrang, der dort herrscht, kann nur bedeuten, dass der Laden recht beliebt ist.

Wie auch immer: Deinen Ärger kann ich schon verstehen... die Frage ist nur: Welcher Händler ist so kulant, dass er einfach so umtauscht bzw. was nimmt er dann für Preise, um diese Kulanz - die ihn bares Geld kostet - zu finanzieren?

CU
Olaf

SmallAl FrecheZecke „Stress mit Schiwi? Wer noch? Bitte melden!“
Optionen

Also meine Erfahrungen sind bisher positiv.

1. Inkompatibler RAM Geld zurück erhalten - ohne weitere Diskussion.

2. Defekter DVD-ROM mit BON reklamiert und ebenfalls Geld zurück erhalten, allerdings erst nach ein paar Wochen Wartezeit (Gerät wurde eingeschickt ... grrr).

Ende Gut alles Gut.

bobo1979 FrecheZecke „Stress mit Schiwi? Wer noch? Bitte melden!“
Optionen

@Olaf

die Frage ist nur: Welcher Händler ist so kulant, dass er einfach so umtauscht bzw. was nimmt er dann für Preise, um diese Kulanz - die ihn bares Geld kostet - zu finanzieren?

- Mindfactory
- K&M
- Reichelt
- Conrad (da schlägt sichs allerding massiv im Preis nieder...alles Gurken bei Conrad)
- Pro Markt
- alle anderen Discounter

Bei allen hier gelisteten habe ich schon mehrfach,Artikel zurückgegeben, die entweder defekt, unvollständig oder die nicht nach meinem Geschmack waren. Jeder der Händler hat mir anstandslos das Geld zurücküberwiesen, innerhalb 10 Tagen.

Bei meinem Lieblingsladen "Mindfactory" hatte ich allerdings nur eine Reklamation die ich sogar 2 mal wieder zurückgeschickt habe, und erst beim dritten Mal bekam ich dann einwandfreie Ware auf Wunsch als Ersatz. Das war eine ziemliche Tortur, und ich war Anfangs sehr wütend auf MF, weil ich bis Dato nur sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Allerdings war eine Mitarbeiter im Lager bei denen wohl an der Misere Schuld. Ich bekam 4 Anrufe von einem MF Mitarbeiter, der immer sehr freundlich war und sich mehrmals dafür entschuldigte. Er hatte dann das besagte Board selbst aus dem Lager geholt, und mit dem Board auf dem Schoß bei mir angerufen, den Karton aufgemacht und höchst persönlich alles auf Ordnung hin überprüft. 24 Std. später war das Board per Express bei mir, mit einem kleinen Geschenk anbei, als Wiedergutmachung. Ich habe daraufhin dann doch meine Meinung geändert, und kaufe nun weiter bei MF meine Sachen. Anscheindend wirklich nur ein einziger Patzer. Denn ich habe dort schon ca. 40-50 Mal bestellt (meist größere Mengen) und nie war irgendwas defekt o.Ä

Na ja, wie dem auch sei: auch hier Umtausch ohne zu murren, und davon abgesehen noch sehr einsichtige und freundliche Mitarbeiter, die wirklich bestrebt sind den Kunden nicht zu vergraulen.

Fazit: Umtausch, egal ob defekt oder nicht ist bei den meisten kein Problem. Bei Discountern wie Pro Markt sowieso kein Thema. Die tauschen sogar Ware um die man selbst platt gemacht hat (nein, nicht ich, sondern ein Bekannter hatte das mal praktiziert). GraKa selbst zerschossen, und sofort Geld zurück bei Pro Markt.

Wobei man bei Pro Markt und co. eh keine PC Teile kaufen sollte...aber egal...

Mfg

Olaf19 bobo1979 „@Olaf die Frage ist nur: Welcher Händler ist so kulant, dass er einfach so...“
Optionen

Okay - aber das sind doch auch alles, wenn ich es richtig sehe, sog. "Kistenschieber", d.h. reine Versandhändler ohne Ladenlokal? Ausnahme Conrad - nun gut, aber die sind auch entsprechend teuer, genau so wie ProMarkt. K+M hat auch Filialen, okay - aber über K+M hat es auch schon einige Beschwerden hier gegeben.

Ich bin nicht so ein Freund von Online-Bestellungen, ich kaufe lieber im Laden und zahle dafür ein paar Euro mehr. Dafür sehe ich wenigstens was ich kaufe; auf dieses Hin-und-Her-Gerenne/-Geschicke per Post hab ich einfach keinen Nerv.

Schiwi ist für mich einfach die goldene Mitte: Die Preise sind nicht so günstig wie bei einem reinen Online-Versender, dafür kann ich im Ladengeschäft in meiner Nachbarschauft kaufen. Der Service ist nicht ganz so gut wie in einem kleinen unabhängigen Computerladen, dafür ist Schiwi aber auch nicht so teuer. Wie gesagt: Meine Erfahrungen sind durch die Bank nicht schlecht; von anderen habe ich Ähnliches gehört.

CU
Olaf

m67 FrecheZecke „Stress mit Schiwi? Wer noch? Bitte melden!“
Optionen

Hi Leute !

Ich kenne Schiwi, ein Laden fast so grottenschlecht wie "HW-Elektronik" (angeblich soll Schiwi dem Sohn des Chefs von HW gehören !)

Die Mitarbeiter in dem Laden (sieht leicht versifft aus, der Shop), sehen so aus, wie ihr Ladenlokal.

Ich hab da ein Mainboard gekauft, was sie auch nur mit "rumzicken" zurücknehmen wollten!
(Service ist echt mies, ich hab in Hamburg ein paar Läden, da kann ich als Kunde >sofort! was neues Mitnehmen, wenn es nicht funktioniert) und muss nicht erst noch einen Lehrgang in S(ad)-M(aso) mitmachen.

Mag ja sein, das solche Läden auch Stammkunden haben, ich gehe da bestimmt nicht mehr einkaufen !
Und wegen der 2-3 Euro Einsparung ist der Service auch gleich "DAU-Mässig" !

zu meiner Reklamation:

Ein Mobo, an dem ein USB Port nicht funzt, obwohl es neu ist.

Ich : Das Mainboard hat Probleme (USB-Port, etc) ich will tauschen!
Schäbig : Ja wir können ihnen ja ne neue USB-PCI Karte mitgeben.
Ich: Was soll ich denn mit dem Schrott, möchte gern ein neues Board!
(Im Lager sah ich drei neue Teile stehen. Reklamtion wäre möglich gewesen!)
Schäbig: Nee, so schnell geht das nicht. (HW-Methode!)
Ich: Wenn was kaputt ist, müssen sie tauschen!
Schäbig: Wir müssen das Board erstmal durchtesten.
(Nun erfolgt ein Test des Mainboards auf dem PC-Thresen von Schäbig, und holt erstmal ne kaputte AMD XP CPU aus ihrem Fundus. (kreisch!)
Testet das Board, ne USB Tastatur löst auch aus (reset), aber nicht unter Windoofs)
Sie sehen doch das Board geht...
Ich: Raus aus dem Laden, nach Hause und ne Mail an die Firma MSI geschrieben, die vier Wochen braucht, um mir ne Antwort zu schreiben...


Danach zu Schäbig zurück und nun bekomme ich, weil MSI mir ja ne Mail geschrieben hab, auch ne RMA...auch so funktioniert das bei Schäbig, der Kunde macht den Schriftverkehr und so kann Schäbig dann auch die "billigen" Preise halten.
(Was wird eigentlich aus diesem Land, ne Räuberhöhle?)

Seit nun drei Wochen warte ich auf eine Antwort von diesem "Siff-Laden", und immer noch nix, obwohl man mir ja versprochen hat: "Nach zwei Wochen bekommt sie dann Post".

Ich warte immer noch auf eine Antwort, aber mal ehrlich, bei den Preisen kann man auch kein guten Sevice erwarten, aber als Testkäufer bin ich ja ne harte Natur.
Und schreibe gerne Berichte über solches "Deutschtum".

Ich gehe da nie wieder einkaufen, auch wenn das so "biilig" ist.
Wer da Stammkäufer ist, der hat da wohl noch nie reklamiert, oder bekommt wohl "schwarze Koffer" um die schlechte Meinung über dieses Ladenlokal nach oben zu pushen!

Mal sehen, wann ich denn mal endlich ne Antwort bekomme? Im Jahr 2005 ?

mfg

m67

m67 FrecheZecke „Stress mit Schiwi? Wer noch? Bitte melden!“
Optionen

Nachtrag von m67 :

Ich habe noch fünf Wochen auf mein neues Mainboard warten müssen.
Der Typ im Laden meinte beim Umtausch vollmundig, ja dann können sie auch ein anderes Mainboard bekommen, wenn MSI denn die Reklamation anerkennt !
Und nach zwei Wochen bekommen sie dann auch Post von uns...
Wie gesagt aus zwei Wochen wurden fünf Wochen, und erst nach einem Anruf in ihrer Chaos-Zentrale erhielt ich Post.

Als ich dann nach fünf Wochen ohne Mainboard endlich meine Reklamtion erhielt, hiess es dann:

"Nein MSI hat ein neues Board am Start, jetzt können wir ihnen auch nur das Umtauschen!"
sagte so ein fettleibiger, ziemlich schmieriger Typ mit ein Warze an der Stirn.

Auf meine Frage wieso mir denn dann so vollmundige Versprechen gemacht werden, bekam ich als Antwort: Seien sie froh, das sie überhaupt ein neues Board bekommen haben.

(Dieses Verprechen wurde wohl auch nur gemacht, weil das Ladenlokal voller unwissender Kunden war... Da macht dann so eine Aussage unter den Kunden einen "guten" Eindruck...)

Wie gesagt, das neue Board lief dann zwar einwandfrei, aber wäre ich als Käufer nicht so dominant aufgetreten, hätte ich wohl noch immer mein desolates Board...

Das zum Kundenservice in Deutschland, bei den "biiligen" Läden...und mit billig meine ich nicht Preiswert...

Wie gesagt: Wenn ihr da einkaufen gehen solltet, weil es eben so "billig" ist, dann macht das so.

Bezahlt mit EC-Karte kurz vor Ladenschluss, oder mit (V)-Schecks.
Sollte die Hardware dann nicht gehen, sofort am nächsten Tag die Bank anrufen und die betreffenen Schecks , bzw. Buchungen sperren lassen...

Das wirkt, danach wird dir dann im Reklamtionsfall bestimmt der rote Teppeich ausgerollt !

Denn die Schwachmaten da wollen nur eins : DEIN GELD !

mfg
m67

PS: Wer kämpft kann immer noch verlieren, wer nicht kämpft hat bereits verloren !

PS2: Bei meiner Abholung stand neben mir übrigens wieder eine Kunde mit einer Reklamation,
kein Wunder das der Laden da immer so voll ist...

Vatras m67 „Nachtrag von m67 : Ich habe noch fünf Wochen auf mein neues Mainboard warten...“
Optionen

Ey die fotzen von hurensöhne die wollen mich verarschen wisst ihr was sie mit mir abgezogen haben und noch abzihen wollen?
passt mal auf ihr schmeist euch weg echt
Habe mir eine cpu gekauft AMD sempron 2800+
so bei meinem vaters pc stürzte der pc andauernd mit einem bluescreen ab
ok mit meinem vater die cpu getauscht und nun bleibt mein pc beim Zocken immer komplett stehen das heist pc ganz tot kann ihn aber resetten uznd dan kommeich wieder ins win XP wenn ich dan das programm wieder starten will bleibt es ehr stehen joa ich war mit der cpu in bergedorf der nahm mir die quittung weg und sagte ich solle mich an amd wenden das tat ich auch AMD sagte aber zu mir das ich mich an schiwi wenden soll hmm joa mist keine quittung mehr gut so rief ich bei amd an und fragte was ich nun machen solle die sagten zu mir ehm die cpus haben eine serien nummer und an der kann ich beweisen das ich die cpu von schiwi habeich ging zu reklamation und er nahm den cpu an und sagte mir das ich nun 21-28 werktage warten muss ja damit war ich nicht ganz einverstanden und sagte zu ihm das diese sache konsequenzen hat naja er nahm die cpu an und 3 stunden später rief er mich an und sagte das die cpu in ordnung sei naja ich bin dan dort hingegangen und er hat mir die cpu eingebaut und da lief doch tatsächlich der benchmark zum ersten mal durch gut ich war zufrieden dachte die hätten mir eine neue cpu eingebaut war aber nicht der fall pass mal auf ich war dan zu hause installierte battlefield2 und wollte daddeln und was passiert nun der pc freezt schon wieder und nun will dieser spuckschpattel das ich ihm meinen pc gebe zu fehldiagnose und die fehl diagnose soll ich bezahle sag mal hat dieser hurensohn noch alle tassen im schrank ich schwör diesem bastard schlitze ich persöhnlich die kehle auf ey das geht ja gar nicht ich habe schon voll viel geld bezahlt nun will der doch mehr was sagt ihr dazu was soll ich machen ich hab keine ahnung mehr diese huren sohne haben mich total verascht vatras-david@web.de