Off Topic 20.412 Themen, 226.653 Beiträge

Was haltet Ihr von der GEZ?

Woidl1 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich finde das schon eine Frechheit! Da wollen die doch die Gebühr ab 2005 auf 18 Euro aufstocken! Einfach so! Wenn ich könnte, dann würde ich mit die Öffentlich-Rechtlichen abschalten lassen. Ich schau die eh nie. Wenn ich die Gebühren jedes Monat ins Klo spüle, dann wärs das gleiche für mich. Sollen die sich doch mal nur durch Werbung finanzieren, so wie es die Privaten machen! Wahrscheinlich würden die dann sang und klanglos untergehen, weil sie keine Ahnung von Marktwirtschaft haben. Die leben nach dem Motto..."Wir brauchen mehr Geld, also erhöhen wir halt mal schnell die Beiträge!"


Mich regt das echt auf. Kann man denn da wirklich nichts dagegen machen? Eigentlich wird man doch zu was gezwungen, was man selbst nicht will!? Ich würde es sofort abschalten lassen! Und Ihr?


Woidl1

bei Antwort benachrichtigen
@Nörgler RICHTIG!!! fbe fbe
Desolisation
Plazebo Woidl1 „Wisst Ihr was? Wen Ihr so weiter macht, dann überzeugt Ihr mich noch! Aber als...“
Optionen

Also ich bin mir ziemlich sicher, das die Pressefreiheit ein Teil des Grundgesetzes ist. Und Pressefreiheit ist durch die Unabhängigkeit der öffentlich rechtlichen Sender weitaus besser garantiert als bei den privaten Sendern. Klar können auch private Sender unabhängige und objektive Politik- und Meinungsbildung betreiben, aber sie können viel zu Leicht Spielball von ihren Sponsoren werden. Von Großkonzernen, Lobbyisten, der Regierung etc. Von daher ist es schon wichtig, dass die Pressefreiheit durch gewisse Grundpfeiler gewährleistet ist. Denn Pressefreiheit ist auch eng mit Meinungsfreiheit verzahnt.
Dass nicht alles rosig ist, ist nunmal meistens so, aber im Grunde genommen ist es doch eine gute Sache. Durch ein vielseitiges Programm möchten die öffentlich rechtlichen Sender vielleicht auch etwas von ihrem biederen Ruf lösen und ein größeres Zuschauerspektrum erreichen. Die Zeichen der Zeit gehen halt auch hier nicht spurlos vorbei. Heute orientiert man sich immer mehr an den Jugendlichen, sie setzen die Maßstäbe, früher war das nicht so. Und da alle "hipp" sein müssen, ändern die öffentlich rechtlichen Sender sich halt auch etwas.
Und ich muss sagen, dass ich Sender die den ganzen Tag nur Nachrichten senden auch so gut wie gar nicht gucke und bei mir kaum präsent sind.

bei Antwort benachrichtigen