Off Topic 20.205 Themen, 224.297 Beiträge

Größenwahn - oder lernen die nicht aus Fehlern

Micky / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ein Hyp, der sich da entwickelt, den ich nicht nachvollziehen kann. Worum gehts? Na um die ganzen neuen Handy's und den lächerlichen UMTS-Hyp.
Alle Hersteller stürzen sich da auf etwas, als ob es der rettende Strohhalm ist. Ich kann nur den Kopf schuettel.
Egal wo ich frage, egal wen ich frage, überall das gleiche. Wer bracht den Blödsinn?
Bisher habe ich keinen gefunden, der gesagt hat, ja cool, darauf habe ich gewartet.
Handys, die keine mehr sind, sondern schlechte Gameboys mit Miniscreens, die gerade noch telefonieren können. Und die Hersteller überschätzen sich maßlos. "Das ist die Zukunft! Alte Handys werden in naher Zukunft nicht mehr gebraucht."
Ich lache mich tot. Ausser irgendwelchen Kiddies, die sowas ja noch "geil" finden, finde ich keinen, der auf solchen Schwachsinn gewartet hat.
Ich befürchte, dass die Hersteller sehr bald gewaltig auf die berühmte Schnauze fallen werden und einsehen, das sie sich extrem verkalkuliert haben. Kiddies können sie locken, die aber werden sich das alles nicht leisten können. Die, die es können, werden sich kaum solch ein Spielzeug, das keines ist, wirklich kaufen.
Wann begreifen die endlich, das Handys zu telefonieren sind und für nichts anderes? Allein die Nummer mit den Digitalkameras sollte doch Warnung genug gewesen sein. Viele können es, keiner nutzt es wirklich. Mal probieren, gut, aber für grottenschlecht befunden. Oder hat mal einer von Euch irgendwelche "Beklopten" gesehen, die mit Ihrem Handy Fotos machen? Sorry ich nicht.
Sicher, man kann sich kaum noch wehren gegen diesen Blödsinn (Fotos kann man das nämlich echt nicht nennen, das sind eher unleserliche Bildchen, die keiner braucht). Ich selbst habe mir auch ein neuen Handy zugelegt. Motorola T720i. Soll eines der besten auf den Sektor sein. Das erste was ich nach einem Test, und das war ein Schmerz für meine Augen, weggeschmissen habe, war die aufsteckbare Digicam. So ein Unfug.
Aber ich komme vom Thema ab. UMTS! Milliarden hats gekostet. Ich habe mich damals schon gefragt: Wer braucht das? Ich halte das für den größten Irrtum unserer Zeit.



Was meint Ihr dazu? Was glaubt Ihr wird aus der neuen Sache? Braucht wirklich jemand ein Handy mit Gameboy?



Bin gespannt.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Nörgler Micky „Hey Ihr zwei! Entweder Ihr habt meine Kritik an dem neuen UMTS-Hyp vielmehr an...“
Optionen

Hallo Micky,

laß deine ViKa wie sie ist. Aber warum reißt du uns aus unserem Plausch heraus?
Es dürfte ja wohl jedem logisch denkenden Wesen klar sein, daß man sich mit dem Auto fortbewegt und nicht mit dem Handy. Daß man den Fernseher benutzt und nicht das Handy. Daß man selbstverständlich die eigenst für diesen Zweck angeschaffte Kamera benutzt und nicht das Handy. Daß man den Kühlschrank, die Geschirrspülmaschine, die HiFi-Anlage, die Garage, die Kneipe, den Lebenspartner (Entschuldigung) und eben nicht das Handy benutzt. Aber einigen scheint das noch nicht ganz klar zu sein. Seitdem Billy Boy (Girl) Gates seinen fatalen Irrtum bezüglich des Internets revidiert hat und er mit der These gekommen ist, daß der Fernseher der Zukunft alles beinhalten muß, glauben die Marketing- und Entwicklungsingenieure der großen Telekommunikationsunternehmen, sie könnten ihm jetzt wieder wie die Lemminge folgen.
Es ist schon erstaunlich wie kleingeistig diese "Genies" sein können und wie sehr sie sich verzetteln können, wenn sie ihren Unternehmen einen Überlebensweg aufzuzeigen müssen. Dieser Schuß wird mit Sicherheit nach hinten losgehen. Multifunktionale Geräte, die alles aber in Wirklichkeit nichts können, kann man vielleicht auf Werbeverkaufsveranstaltungen loswerden (weil da erst das Gehirn ausgeschaltet und dann das Portmonnaie sachte und behutsam geöffnet wird) aber doch nicht auf dem offenen Markt, wo Kosten und Nutzen noch nüchtern und unbeeinflußt abgewogen werden kann.
Und deshalb wird die Telkom-Branche etwas erfahren, was auch anderen schon widerfahren ist, nämlich wie es ist, ins Bodenlose zu stürzen. Diese Geldgeier haben ja nicht nur in Deutschland ihre Milliarden in den Sand gesetzt, sondern in ganz Europa.
Wahrscheinlich wird es ein Gesetz geben, das die Verbraucher dazu verpflichtet dieses Produkt zu benutzen, damit die große Pleitewelle abgewendet werden kann. Mir bleibt da wie immer nur noch eines zu sagen:

Armes Deutschland!

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen