Off Topic 20.153 Themen, 223.650 Beiträge

Größenwahn - oder lernen die nicht aus Fehlern

Micky / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ein Hyp, der sich da entwickelt, den ich nicht nachvollziehen kann. Worum gehts? Na um die ganzen neuen Handy's und den lächerlichen UMTS-Hyp.
Alle Hersteller stürzen sich da auf etwas, als ob es der rettende Strohhalm ist. Ich kann nur den Kopf schuettel.
Egal wo ich frage, egal wen ich frage, überall das gleiche. Wer bracht den Blödsinn?
Bisher habe ich keinen gefunden, der gesagt hat, ja cool, darauf habe ich gewartet.
Handys, die keine mehr sind, sondern schlechte Gameboys mit Miniscreens, die gerade noch telefonieren können. Und die Hersteller überschätzen sich maßlos. "Das ist die Zukunft! Alte Handys werden in naher Zukunft nicht mehr gebraucht."
Ich lache mich tot. Ausser irgendwelchen Kiddies, die sowas ja noch "geil" finden, finde ich keinen, der auf solchen Schwachsinn gewartet hat.
Ich befürchte, dass die Hersteller sehr bald gewaltig auf die berühmte Schnauze fallen werden und einsehen, das sie sich extrem verkalkuliert haben. Kiddies können sie locken, die aber werden sich das alles nicht leisten können. Die, die es können, werden sich kaum solch ein Spielzeug, das keines ist, wirklich kaufen.
Wann begreifen die endlich, das Handys zu telefonieren sind und für nichts anderes? Allein die Nummer mit den Digitalkameras sollte doch Warnung genug gewesen sein. Viele können es, keiner nutzt es wirklich. Mal probieren, gut, aber für grottenschlecht befunden. Oder hat mal einer von Euch irgendwelche "Beklopten" gesehen, die mit Ihrem Handy Fotos machen? Sorry ich nicht.
Sicher, man kann sich kaum noch wehren gegen diesen Blödsinn (Fotos kann man das nämlich echt nicht nennen, das sind eher unleserliche Bildchen, die keiner braucht). Ich selbst habe mir auch ein neuen Handy zugelegt. Motorola T720i. Soll eines der besten auf den Sektor sein. Das erste was ich nach einem Test, und das war ein Schmerz für meine Augen, weggeschmissen habe, war die aufsteckbare Digicam. So ein Unfug.
Aber ich komme vom Thema ab. UMTS! Milliarden hats gekostet. Ich habe mich damals schon gefragt: Wer braucht das? Ich halte das für den größten Irrtum unserer Zeit.



Was meint Ihr dazu? Was glaubt Ihr wird aus der neuen Sache? Braucht wirklich jemand ein Handy mit Gameboy?



Bin gespannt.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
xafford Turbo Lover „ Hi Xafford, um mal einen Vergleich aufzustellen: Microsoft hat doch auch allen...“
Optionen

naja, wie dir wohl aufgefallen ist, habe ich für die verbesserung der dramaturgie etwas übertrieben, denn eigenltich liebe ich ja auch technische spielereien, deswegen will ich auch nicht wirklich auf den eierlegenden wollmilchsäuen rumhacken, wer´s mag soll sich ruhig eins kaufen, ich für meinen teil weiß nur nicht, arum ich ein handy haben sollte mit einer digicam, die um klassen schlechter als meine fuji ist, einem farbdisplay, daß schlechter als das meines notebooks ist, usw...aber hier wiederhole ich mich ja ;o)...
UMTS ist aber eien andere geschichte...so weit meine technischen informationen zurückreichen zu der zeit als UMTS noch lange nicht auf dem markt zur versteigerung, sondenr noch in der entwicklung war, hieß es damals schon, UMTS sei eine totgeburt. nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch in technischer hinsicht. ich war vor jahren mal auf einer eplus veranstaltung in frankfurt, damals wurde HSCSDvorgestelltund am rande auch an GPRS und UMTS gekratzt, alles vielversprechende techniken, HSCSD sogardamals schon relativ breitbandig, durchgesetzt hat sich allerdings (wohl auch dank fehlendem marktinteresse) keine der techniken bis heute. in zeiten des ausbaus von WLAN könnte auch der vorzeitige tot von UMTS schon besiegelt sein, da VoIP immer brauchbarer auch mit funklans wird in zusammenarbeit mit QOS. ich befürchte allerdings, daß die riesigen investitionen in UMTS der mobilfunkkonzerne diese dazu bewegt, keine neue technik wirklich am markt zu plazieren, bevor UMTS sich nicht wenigstens annähernd amortisiert hat, somit denke ich, daß das engagement in WLAN und andere neue techniken eher zögerlich vonstatten gehen wird. dann wäre UMTS eher eine innovationsbremse als eine innovation.
ps: auf eine optimierung von webseitena uf PDAs und handys wirst du lange warten können, kein webmaster ist allzu versessen drauf neben 20 unterschiedlichen browservarianten auch noch auf 10 verschiedene mobilgeräteeigenarten zu optimieren, es ist ja heutenoch teilweise ein glücksspiel, ob eine durchaus teure seite in einem anderen browser als IE angezeigt wird.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen