tja...deine argumentation klingt vernünftig, aber nichtsdestotrotz bin auch ich der meinung, daß hier die mobilfunkindustrie verzweifelt versucht ein bedürfnis zu wecken, für daß es keinen bedarf gibt.
werwill sich schon videos auf dem handy anschauen, oder das 1000ste bild von der verwandtschaft auf dem handydisplay prangen sehen?
einige technischen neuerungen werden am anfang abgelehnt und finden dann doch den weg in unseren alltag und sind nicht mehr weg zu denken (siehe internet), andere werden gepusht und propagiert und verlaufen dann komplett als riesen pleiteim sande (siehe z.b. bildtelefon).
ich denke ein großes argument für den durchbruch einer technik ist der zusatznutzen, der geschaffen wird und die anzahl der potentiellen kunden, für die es zusatznutzen darstellt.
für dich mag es interessant sein am AdW im internet surfen zu können, den großteil der bevölerung wird es aber nicht interessieren.
mal ein kleines beispiel zu sinnvoller technik im sinne des kunden und zusatznutzen. in finnland ist die technik des bezahlens mit dem handy schon seit jahren weit verbreitet. du gehst an einen beliebigen automaten, stellst fest, daß du kein kleingeld hast, packst das handy aus und wählst die nummer des automaten und bezahlst auf diesem weg. ein sinnvoller mehrwert des handys den jeder einsehen wird und was gibt es bei uns? klingeltöne für 2 € zum herunterladen um irgendwelchen teenies das taschengeld abzugraben und die arme musikindustrie arm zu machen, weil die kiddies kein geld mehr für CDs haben.
o liegt nun der zusatznutzen von UMTS?
ich könnte überall auf der welt ein video auf dem handy schauen?
okay, mal weiter gedacht, ich lade mir wirklich einen film, was der wohl kosten wird, wenn ein dämlicher klingelton schon 2 € kostet? aber egal, ich hab´s ja...ich setze mich dann also 1,5 studen (ich hoffe mal, daß werbung außen vor bleibt) irgendwo hin und starre auf ein minisdisplay und hoffe, daß meine armen augen bis zum schluß durchhalten. glaubt wirklich jemand, daß leute das tun? wo denn? im flugzeug, zug, auto? da gibt es bessere möglichkeiten...so wie in der werdung gezeigt auf irendeinem verschneiten berg? dann werden wohl in 5000 jahre einige ötzis mit verkrampften fingern um einhandy geborgen werden.
weitere nutzen...ich kann die person auf dem handydisplay sehen mit der ich telefoniere..hm...warum sollte dies plötzlich auf dem handy funktionieren, wenn es im festnetz keienr wollte? mit einem festnetztelefon kann ich schlimmstensfalls verschlafen und in unterwäsche vom gegenüber ertappt werden, also ginge ich in der situation nicht ran....beim handy sind die peinlichkeitsfaktoren noch größer...was denkt mein geschäftspartner, wenn er mich anruft und die beine seiner freundin auf meinen schultern sieht?...was denkt mein chef, wenn er anruft um sich zu erkundigen, ob es meiner grippe besser geht und mich dabei lässig in einem straßencafé ertappt?
weitere möglichkeiten...ich kann von überall aus schnell surfen...okay, laß ich gelten für handelsreisende, manager, journalisten...aber die anderen 98%?...wann habt ihr das erste (das einzige?) mal jemanden gesehen, der irgendwo steht und mit WAP eine internetseite aufruft? wann habt ihr das letzt mal einen normalen durchschnittsbürger mit seinem laptop im straßencafé gesehen, der im internet surfte? mal abgesehen, daß WLAN dies wesentlich flotter, günstiger und komfortabler ermöglicht bezweifle ich, daß der markt so groß ist um wirklich riesige investitionen zu rechtfertigen.
ich stimme durchasus mit dir überein, daß es nett ist in einem so kleinen gerät einen organizer bei der hand zu haben, sprachaufzeichnungen manchmal praktisch sind, oder auch lange SMS ab und an ganz praktisch sind. aber daß was einem heute als handy verkauft wird ist meiner meinung ähnlich eines trikes...man wollte die vorteile beider fortbewegungsmittel kreuzen und was kam dabei raus? ein fahrzeug, daß sich in kurven eher verhält wie ein auto und einem dieser fahrspaß entgeht sich in die kurven zu legen, ein fahrzeug, daß so unsicher wie ein motorad bei einem unfall ist und bei dem man wind und wetter ausgesetzt ist wie auf dem motorad und das zuguter letzt genauso unwendig und platzverschwendend wie ein auto ist (triker, bitte verzeih mir) ;o)...
richtig telefonieren kann man mit den dingern oft nicht mehr, die immer fetter werdenden betriebssysteme der handysneigen zu ebenso immer mehr bugs und sichehreitslöchern, die organizer platzen schnell aus den nähten, enthaltene digicams versetzen einen in zeiten, als man froh war, ne ritsch-ratsch kamera zu besitzen, nutzt man wirklich mal das ein oder andere feature, so sind die akkus schneller leer als man schauen kann...
also meine meinung ist: neue techniken und mehrwerte sidn genial, aber sie sollen bitte nciht schlechter sein, als die alten techniken und durchaus einen sinn haben, der nciht erst durch massive werbung und forcierung durch medein vorgegaukelt werden.